Fußball

Vertrag beim FC Bayern läuft aus Manuel Neuer spricht über seine Zukunftsplanung

Manuel Neuers Bundesliga-Debüt liegt inzwischen mehr als 19 Jahre zurück.

Manuel Neuers Bundesliga-Debüt liegt inzwischen mehr als 19 Jahre zurück.

(Foto: REUTERS)

In der ewigen Rangliste der Profis mit den meisten Bundesliga-Einsätzen steht Manuel Neuer aktuell auf Rang acht. Für die Top Drei müsste der Torwart des FC Bayern seinen Vertrag noch einmal verlängern - ob er das aber wirklich tut, weiß der ehemalige Nationalspieler noch nicht.

Manuel Neuer will erst im neuen Jahr über die Fortsetzung seiner Karriere entscheiden. "Ich bin total entspannt", sagte der 39 Jahre alte Torhüter von Bayern München vor dem Champions-League-Knaller bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21 Uhr/Prime Video und im Liveticker bei ntv.de): "Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen."

Für den Weltmeister von 2014 müsste letztlich die Gesamtsituation passen. "Viele Komponenten spielen mit rein", sagte Neuer, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft: "Es ist eine Frage der Gesundheit, der Fitness und der Motivation. Aber auch: Was in der nächsten Saison mit dem Verein passiert. Ich kann das selbst nicht beantworten, weil es noch viel zu früh ist."

Trainer Vincent Kompany ist mit seiner Nummer eins im Einklang und will nicht auf eine schnelle Entscheidung drängen. "Es muss überhaupt keinen Zeitdruck geben", sagte der Belgier in Paris: "Wichtig ist, dass er Spaß hat und weiter so seine Leistung bringt, wie er das derzeit macht. Und irgendwann gibt es dann den Zeitpunkt, wo das besprochen wird. Aber jetzt im November ist das noch kein Thema."

Neuer, der im März 40 Jahre alt wird, spielt seit 2011 für die Bayern. In der laufenden Saison zeigt er sich topfit und völlig auf der Höhe, gehört zu den Erfolgsgaranten der Bayern. Zuletzt forderten diverse Experten eine Rückkehr des Keepers in die Nationalmannschaft, aus der er nach der EM 2024 zurückgetreten war. In seiner Münchner Zeit gewann Neuer 2013 und 2020 die Champions League und wurde zwölfmal deutscher Meister.

Mit 531 Bundesliga-Spielen liegt er auf Platz acht der "ewigen" Bestenliste. Um Rekordmann Karl-Heinz Körbel zu überholen, müsste er noch bis in die übernächste Saison - also bis 2027/2028 - weitermachen. Körbel stand insgesamt 602-mal auf dem Feld. In der laufenden Spielzeit könnte Neuer immerhin bis auf Rang vier vorstoßen und Klaus Fichtel (552) überholen, den Dritten Oliver Kahn (557) und den Zweiten Manfred Kaltz (581) würde er frühestens in der kommenden Saison einholen können.

Quelle: ntv.de, tsi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen