Fußball

Nach drei verlorenen Finals Messi beendet Nationalmannschafts-Karriere

Gefrustet: Messi nach dem verlorenen Finale der Copa America.

Gefrustet: Messi nach dem verlorenen Finale der Copa America.

(Foto: imago/UPI Photo)

Die dritte Finalniederlage in drei Jahren ist dann wohl doch zu viel: Weltfußballer Lionel Messi beendet seine Karriere in der argentinischen Nationalmannschaft.

Lionel Messi will nicht mehr für die argentinische Fußball-Nationalmannschaft spielen. Unmittelbar nach dem verlorenen Finale der Copa America Centenario gegen Chile erklärte der 29-Jährige am Sonntagabend (Ortszeit) im US-amerikanischen East Rutherford überraschend seinen Rücktritt aus der "Albiceleste".

"Ich habe meine Entscheidung getroffen, meine Zeit in der Nationalmannschaft ist vorbei", sagte Messi einem argentinischen Fernsehsender. Damit müssen sich die Argentinier ohne ihren Superstar und bisherigen Kapitän auf den Weg zur WM 2018 in Russland aufmachen.

Der Profi des FC Barcelona hatte das Copa-Endspiel mit Argentinien 2:4 im Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger Chile verloren. Messi verschoss dabei selbst einen Elfmeter. Bereits im Vorjahr war Argentinien dem südamerikanischen Nachbarn im Finale ebenfalls im Elfmeterschießen unterlegen. Zudem verlor Messi mit seinem Team 2014 in Rio das Weltmeisterschafts-Endspiel gegen Deutschland nach Verlängerung 0:1.

Immerhin: Olympia-Sieger

Argentinien wartet seit dem Copa-Gewinn 1993 auf einen Erfolg bei einem großen Turnier. Nicht einmal Superstar Messi schaffte es, die Sehnsucht der Südamerikaner nach einem Triumph zu stillen. "Es tut mir mehr als jedem anderen weh, dass ich nicht im Stande bin, mit Argentinien einen Titel zu gewinnen", sagte der fünfmalige Weltfußballer des Jahres.

Mit dem FC Barcelona hat Messi fast alle bedeutenden Titel im Vereinsfußball gewonnen. In 109 Länderspielen blieb ihm das verwehrt. Beim 4:0-Erfolg der Argentinier im Copa-Halbfinale gegen die USA gelang ihm sein 55. Treffer. Damit ist er Argentiniens Rekordtorschütze und überholte Gabriel Batistua. "Jeder verdient diesen Rekord, all meine Mitspieler der vergangenen Jahre haben ihren Anteil daran", hatte Messi damals betont. Jetzt müssen seine Mitspieler ohne ihn auskommen.

Ganz erfolglos war Messi mit der Nationalmannschaft allerdings nicht: 2008 wurde er mit Argentinien Olympia-Sieger, 2005 holte das Land mit Messi den Titel des Junioren-Weltmeisters.

Samstag, 4. Juni
Gruppe AUSA - KolumbienSanta Clara0:2 (0:2)
Gruppe ACosta Rica - ParaguayOrlando0:0
Sonntag, 5. Juni
Gruppe BHaiti - PeruSeattle0:1 (0:0)
Gruppe BBrasilien - EcuadorPasadena0:0
Gruppe CJamaika - VenezuelaChicago0:1 (0:1)
Montag, 6. Juni
Gruppe CMexiko - UruguayGlendale3:1 (1:0)
Dienstag, 7. Juni
Gruppe DPanama - BolivienOrlando2:1 (1:0)
Gruppe DArgentinien - ChileSanta Clara2:1 (0:0)
Mittwoch, 8. Juni
Gruppe AUSA - Costa RicaChicago4:0 (3:0)
Gruppe AKolumbien - ParaguayPasadena2:1 (2:0)
Donnerstag, 9. Juni
Gruppe BBrasilien - HaitiOrlando7:1 (3:0)
Gruppe BEcuador - PeruGlendale2:2 (0:2)
Freitag, 10. Juni
Gruppe CUruguay - VenezuelaPhiladelphia0:1 (0:1)
Gruppe CMexiko - JamaikaPasadena2:0 (1:0)
Samstag, 11. Juni
Gruppe DChile - BolivienFoxborough2:1 (0:0)
Gruppe DArgentinien - PanamaChicago5:0 (1:0)
Sonntag, 12. Juni
Gruppe AUSA - ParaguayPhiladelphia1:0 (1:0)
Gruppe AKolumbien - Costa RicaHouston2:3 (1:1)
Montag, 13. Juni
Gruppe BEcuador - HaitiEast Rutherford4:0 (2:0)
Gruppe BBrasilien - PeruFoxborough0:1 (0:0)
Dienstag, 14. Juni
Gruppe CMexiko - VenezuelaHouston1:1 (0:1)
Gruppe CUruguay - JamaikaSanta Clara3:0 (1:0)
Mittwoch, 15. Juni
Gruppe DChile - PanamaPhiladelphia4:2 (2:1)
Gruppe DArgentinien - BolivienSeattle3:0 (3:0)
    
VIERTELFINALE
Freitag, 17. Juni
USA - EcuadorSeattle2:1 (1:0)
Samstag, 18. Juni
Peru - KolumbienEast Rutherford2:4 n.E. (0:0)
Sonntag, 19. Juni
Argentinien - VenezuelaFoxborough4:1 (2:0)
Mexiko - ChileSanta Clara0:7 (0:2)
    
HALBFINALE
Mittwoch, 22. Juni
USA - ArgentinienHouston0:4 (0:2)
Donnerstag, 23. Juni
Kolumbien - ChileChicago0:2 (0:2)
    
    
SPIEL UM PLATZ DREI
Sonntag, 26. Juni
USA - KolumbienGlendale0:1 (0:1)
    
FINALE
Montag, 27. Juni
Argentinien - ChileEast Rutherford2:4 n.E. (0:0)

Quelle: ntv.de, mli/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen