Vom Bankdrücker zum Matchwinner Messi kann's sogar als Joker
08.11.2020, 11:55 Uhr
Messi bringt den Umschwung mit ins Spiel.
(Foto: AP)
Der FC Barcelona steckt finanziell und sportlich in einer Krise. Doch nicht mit Lionel Messi: Der argentinische Superstar sitzt gegen Betis Sevilla zunächst nur auf der Bank, kommt dann aber ins Spiel und sorgt für den Umschwung und einen furiosen Sieg.
Lionel Messi kann auch Joker: Eine Halbzeit lang war er Bankdrücker, dann avancierte der sechsmalige Weltfußballer beim 5:2 (1:1) des FC Barcelona gegen Betis Sevilla nach seiner Einwechslung zum Matchwinner für die Katalanen. Der argentinische Superstar war in der 61. per Handelfmeter sowie in der 82. Minute erfolgreich.
Trainer Ronald Koeman hatte alles richtig gemacht. "Leo hat das Champions-League-Spiel gegen Kiew mit Problemen beendet", berichtete der niederländische Barça-Coach, "er war nicht in der Verfassung, um von Anfang an zu spielen. Wir haben uns abgesprochen, dass er ins Spiel kommt, wenn er sich gut fühlt." So war es.
Mit dem 33-jährigen Messi kam der Umschwung im Spiel. Der Ex-Dortmunder Ousmane Dembélé (22.) hatte das 1:0 für Barça erzielt. Sein französischer Landsmann Antoine Griezmann scheiterte mit einem Foulelfmeter an Claudio Bravo (33.). Antonio Sanabria (45.+2) glich für die Andalusier zum 1:1 aus. Es drohte der nächste Rückschlag für die Katalanen, die in der Tabelle von La Liga schon abgeschlagen sind. Als Tabellen-Achter hat Barça derzeit sechs Punkte Rückstand auf die aktuelle Nummer eins, Atlético Madrid.
Aber mit Messi im Team war der Renommierklub fast nicht wiederzuerkennen. Der zuletzt oft gescholtene Griezmann (49.) schoss das 2:1 für die Gastgeber, es folgte der Doppelpack von Messi. Pedri (90.) sorgte für den Endstand. "Messi ist immer die Lösung", schrieb die Zeitung Sport aus Barcelona.
Überschattet wurde das Spiel allerdings von der Verletzung des Barça-Shootingstars Ansu Fati. Wie der Klub mitteilte, erlitt der 18-Jährige einen Meniskusriss im linken Knie. Er wird bis auf Weiteres nicht zur Verfügung stehen.
Quelle: ntv.de, ara/sid