Interview mit Fußball-Weltmeister Moderatorin hält Schürrle für "E-Gamer"
17.09.2015, 18:23 Uhr
André Schürrle spielt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und ist Weltmeister. Das weiß doch jeder, oder? Nein, nicht jeder. Eine Moderatorin hält ihn für einen "E-Gamer" - und Schürrle lässt sie eiskalt auflaufen.
Das Interview lief anders als geplant: Fußball-Weltmeister André Schürrle ist beim Online-Kanal "Rocket Beans TV" zu Gast. Die Moderatorin Sofia Kats hält ihn aber für Christian Chmiel – einen professionellen Videospieler, angeblich aus England. Sie will mit ihm über das Online-Spiel "Call of Duty" sprechen. Zunächst zeigt sie sich verwundert darüber, dass ihr Gast so gut deutsch spricht, danach folgen Fragen zu diversen Turnieren der E-Gamer-Szene.

An das "Weltmeister-Tor" von Götze und Schürrles Vorlage dazu erinnert sich die Moderatorin zunächst nicht.
(Foto: AP)
Schürrle, der über den Scherz nicht informiert war, steigt zunächst spontan darauf ein. Deshalb beantwortet er auch die Frage, ob er als Spieler eher der zurückhaltende "Objective" oder der aktive "Slayer" ist. Antwort des Weltmeisters: "Ich bin eher der Slayer. Du musst schon mittendrin sein, wenn Du spielst."
Erst als die Moderatorin fragt, "Wieso lacht ihr alle so? Seid ihr doof?", klärt der Weltmeister die Sache auf. "Das bin nicht ich", sagt er und liest sich den vermeintlichen Wikipedia-Eintrag über sich durch, den die Moderatorin erst wenige Minuten vor dem Interview von ihrem Team bekommen hat. Darin ist zwar ein Bild von Schürrle zu sehen, der Rest hat aber nichts mit seinem Leben zu tun. Das Team hatte offenbar vielmehr den Artikel über Christian Chmiel für den Scherz umgebaut und diesem auch eine neue Nationalität gegeben.
Schürrle erklärt der Gastgeberin schließlich, dass er Fußball spielt, unter anderem für die deutsche Nationalmannschaft. "Glaubt ihr, ich hab Ahnung von Fußball?", fragt die Moderatorin daraufhin. Eine Antwort braucht es zwar nicht. Aber um alle Zweifel auszuräumen, fragt sie ihn noch, was er denn zuletzt als Nationalspieler so erreicht hat.
Auf Twitter ließ Moderatorin Sofia Kats inzwischen wissen: "Ja, habe ihn wirklich nicht erkannt :) Habe das Gesicht zuvor nur auf dem Fake-Wikiartikel gesehen."
Quelle: ntv.de, hul