DFB-Elf in EM-Quali gegen Polen Özil ist fit, Reus fällt aus, Götze gesetzt
03.09.2015, 13:38 Uhr
Joachim Löw setzt nach dem Ausfall von Marco Reus in der EM-Qualifikation gegen Polen seine Hoffnung auf Mario Götze und Mesut Özil. Beide Fußball-Weltmeister werden am Freitagabend in Frankfurt in der deutschen Startelf stehen, kündigt der Bundestrainer an.
Ohne Marco Reus, dafür aber mit Mesut Özil wird Fußballweltmeister Deutschland am Freitag gegen Polen (ab 20.45 bei RTL und im Liveticker auf n-tv.de) den Angriff auf die Tabellenführung der EM-Qualifikationsgruppe D starten. Der Dortmunder Reus reiste wegen eines angebrochenen großen Zehs am linken Fuß aus dem DFB-Quartier ab und fehlt wie so oft in den vergangenen Monaten. Özil trainierte dagegen trotz seiner Patellasehnenreizung mit der Mannschaft, hatte laut Bundestrainer Joachim Löw dabei "keinerlei Probleme" und werde deshalb auf jeden Fall spielen.
Freitag, 20.45 Uhr
Deutschland: Neuer (FC Bayern/29 Jahre/ 58 Länderspiele) - Rudy (Hoffenheim/ 25/9), Boateng (FCB/27/52), Hummels (BVB/26/ 39), Hector (Köln/25/5) - Schweinsteiger (ManUnited/31/111), Kroos (Real/25/58) - Müller (FCB/25/63), Özil (FC Arsenal/26/66), Podolski (Galatasaray/30/125) - Götze (FCB/23/45). - Trainer: Löw
Polen: Fabianski (Swansea/30/24) - Pisczek (BVB/30/40), Glik (FC Turin/27/31), Szukala (Osmanlispor/31/13), Jedrzejczyk (Krasno- dar/27/14) – Grosicki (Stade Rennes/27/28), Krychowiak (FC Sevilla/25/26), Jodlowiec (Legia Warschau/29/36), Rybus (Terek Grosny/26/35) – Lewandowski (FCB/27/68), Milik (Ajax/21/17). - Trainer: Nawalka
Schiedsrichter: Rizzoli (Italien)
Ihre Plätze sicher haben auch Torhüter Manuel Neuer, die Innenverteidiger Mats Hummels und Jérôme Boateng, Thomas Müller als rechter Offensivspieler sowie Toni Kroos und Kapitän Bastian Schweinsteiger auf der Doppel-Sechs. Festgelegt hat sich Löw auch auf einen Einsatz von Mario Götze, wahrscheinlich als Sturmspitze. Links hinten hat sich der Kölner Jonas Hector erst einmal festgespielt. Völlig offen sind die Positionen hinten rechts sowie nach dem Ausfall von Reus auch vorne links. Als Alternativen als Rechtsverteidiger nannte Löw Neuling Emre Can vom FC Liverpool und den Hoffenheimer Sebastian Rudy, nicht aber den zuletzt in Dortmund rechts verteidigenden Matthias Ginter. Die Position von Reus könnten der gebürtige Pole Lukas Podolski, André Schürrle oder Karim Bellarabi einnehmen.
Polens Nationaltrainer Adam Nawalka hatte sechs Bundesliga-Profis nominiert, Slawomir Peszko (vom 1. FC Köln zu Lechia Danzig) und Jakub Blaszczykowski (von Borussia Dortmund zum AC Florenz) verließen aber am Montag noch ihre Vereine. Der Münchner Stürmer Robert Lewandowski ist gesetzt, den bundesliga-internen Vergleich um die Rechtsverteidiger-Position dürfte der Dortmunder Lukasz Piszczek gegen den Kölner Pawel Olkowski gewinnen. Stuttgarts Torhüter Przemyslaw Tyton wird wohl auf der Bank sitzen.
Quelle: ntv.de, sgi/sid