Fußball

Frankfurt dreht das Spiel RB Leipzig erobert zweiten Platz

FSV Frankfurt dreht das Spiel nach einem 0:2-Rückstand.

FSV Frankfurt dreht das Spiel nach einem 0:2-Rückstand.

(Foto: dpa)

In der 2. Fußball-Bundesliga holt RB Leipzig den dritten Sieg in Folge, während Bochum eine 2:0-Führung verspielt. Damit rutscht der VfL in der Tabelle auf den dritten Platz. Und die Talfahrt bei 1860 München geht weiter.

FSV Frankfurt - Bochum 3:2

Der Frankfurter Zlatko Dedic jubelt nach seinem Anschlusstreffer zum 1:2.

Der Frankfurter Zlatko Dedic jubelt nach seinem Anschlusstreffer zum 1:2.

(Foto: dpa)

Der VfL Bochum hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen weiteren Rückschlag erlitten. Nach dem 0:1 am vergangenen Spieltag führte die Mannschaft von Trainer Gertjan Verbeek nach Toren von Simon Terodde (15. Minute) und Tim Hoogland (23.) scheinbar sicher gegen den FSV Frankfurt. Doch vor 5341 Zuschauern drehten die ungewohnt offensiven Hessen die Partie nach der Pause mit ihrem großen Kampfeswillen. Zlatko Dedic (68.), Florian Ballas (71.) und der eingewechselte Edmond Kapllani (87.) trafen zum letztlich verdienten Sieg der Mannschaft von Trainer Tomas Oral.

RB Leipzig - Düsseldorf 2:1

Leipzigs Marcel Sabitzer machte das 2:0.

Leipzigs Marcel Sabitzer machte das 2:0.

(Foto: dpa)

RB Leipzig hat mit seinem dritten Sieg in Serie den zweiten Platz erobert. Der Aufstiegsanwärter gewann sein Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 2:1 (1:0) und feierte seinen 150. Pflichtspielerfolg. In der einseitigen Partie schossen Emil Forsberg (45.+1) an seinem 24. Geburtstag und Marcel Sabitzer (64.) die Tore für Leipzig. Den glücklichen Anschlusstreffer markierte Karim Haggui (75.). Vor 24.095 Zuschauern dominierten die Gastgeber gegen vornehmlich auf Defensive bedachte Düsseldorfer, für die Joel Pohjanpalo (53.) den Pfosten traf. Zwei Leipziger Treffer von Davie Selke und Willi Orban wurden wegen Abseitsstellung nicht anerkannt.

Fürth - 1860 München 1:0

Die Misere des TSV 1860 München geht weiter. Die Löwen verloren das Bayern-Duell bei der SpVgg Greuther Fürth mit 0:1 (0:0). Vor 12.530 Zuschauern beendete Marco Stiepermann (47. Minute) das Zwischentief der Franken nach zuletzt zwei Niederlagen mit zehn Gegentoren. Die Gäste, deren Coach Benno Möhlmann sein Auswärtsdebüt wegen einer Operation verpasste, verharren nach der sechsten Niederlage im zwölften Spiel weiter auf den Abstiegsplätzen. Die tief stehenden Oberbayern zeigten sich bei ihren wenigen Offensiv-Aktionen gegen die wieder stabilisierte Fürther Abwehr nicht zwingend genug.

Quelle: ntv.de, hul/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen