Shisha-Brand auf Länderspielreise RB Leipzig wirft zwei Talente aus Akademie
15.10.2016, 15:04 Uhr
RB-Sportdirektor Ralf Rangnick betont immer wieder, dass die Leipziger bei ihrer Nachwuchsarbeit auch auf die Persönlichkeitsentwicklung wert legen.
(Foto: dpa)
Ein angeblich durch eine Wasserpfeife ausgelöster Brand kostet die beiden Jungprofis Vitaly Janelt und Idrissa Toure ihren Platz in der Nachwuchsakademie von Erstliga-Aufsteiger RB Leipzig. Beide müssen ihr Zimmer mit sofortiger Wirkung räumen.
Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat die beiden U19-Nationalspieler Vitaly Janelt und Idrissa Toure wegen wiederholter Disziplinlosigkeiten aus seiner Akademie verbannt. Das berichtet die "Leipziger Volkszeitung". Demnach müssen die bei 18-Jährigen ihr Zimmer mit sofortiger Wirkung räumen und vorerst in einem Hotel wohnen.

Vitaly Janelt ist vom Spielbetrieb mit Leipzigs Regionalliga-Team suspendiert.
(Foto: imago/Picture Point LE)
Grund für die Maßnahme sind Vorfälle im Rahmen des deutschen EM-Qualifikationsspiels der U19 in Albanien wenige Tage zuvor. Diese hatten den DFB veranlasst, Janelt und Toure vorzeitig auf eigene Kosten heimzuschicken.
DFB-Trainer Frank Kramer sagte der "Bild"-Zeitung dazu: "Leider gab es vor Ort einen Vorfall, bei dem sich nicht an gängige professionelle Regeln gehalten wurde. Die Faktenlage war eindeutig. Deshalb hatten wir keine andere Möglichkeit, als zwei Spieler in Absprache mit dem Verein aus gravierenden disziplinarischen Gründen nach Hause zu schicken."
Nach "Bild"-Informationen soll im Hotelzimmer der beiden Spieler eine Shisha-Pfeife in Brand geraten sein. Die Leipziger Spieler erklärten aber, die Pfeife weder mitgebracht noch geraucht zu haben. Zudem soll die Nachtruhe gestört worden sein, auch der Zapfenstreich wurde nicht eingehalten. Laut "Volkszeitung" sollen noch weitere Talente anderer Vereine auf der Länderspielreise auffällig geworden sein. Eine Reaktion gibt es bislang aber nur von RB.
Längeres Sündenregister
Zu den verhängten Strafmaßnahmen gehört die höchstmögliche Geldstrafe im fünfstelligen Bereich. Die Summe soll an soziale Projekte gespendet werden. Zudem sollen die Spieler angeblich ab Montag stundenweise in einer Kita arbeiten. Zuvor sollen sich Janelt und Toure bereits andere Verfehlungen geleistet haben.
Beide dürfen vorerst nicht mehr mit ihren Teams trainieren und müssen individuelle Übungseinheiten absolvieren. Janelt hatte zum Leipziger Regionalliga-Team gehört, Toure war in der U19-Bundesliga zum Einsatz gekommen.
RB-Sportdirektor Ralf Rangnick hielt zudem am Freitag in der Akadamie eine Ansprache vor den Jugendspielern. Dabei sei es um die Vorbildfunktion von Leistungssportlern gegangen.
Quelle: ntv.de, cwo/sid