Mühsamer Sieg in Primera Division Real ist wütend und bleibt dran
16.03.2015, 00:53 Uhr
Trotz artistischer Einlage torlos: Christiano Ronaldo.
(Foto: imago/Cordon Press/Miguelez Sports)
Während der FC Barcelona mit Messi glänzt, fährt Rivale Real Madrid in Spaniens höchster Fußballliga lediglich einen Pflichtsieg ein. Das aber scheint taktisch kalkuliert: Die Madrilenen haben ihren Blick schon fest auf den Clásico am kommenden Wochenende gerichtet.
Ohne Weltmeister Toni Kroos aber mit viel Wut im Bauch hat Champions-League-Sieger Real Madrid einen Pflichtsieg in der Primera Division gefeiert und den Anschluss an Spitzenreiter FC Barcelona gehalten. Fünf Tage nach der peinlichen Niederlage gegen Schalke 04 (3:4) im Achtelfinal-Rückspiel der Königsklasse setzte sich Real am 27. Spieltag gegen Abstiegskandidat UD Levante mit 2:0 (2:0) durch und beruhigte damit die zuletzt erhitzten Gemüter der Fans.
Kroos verpasste dabei erstmals ein Ligaspiel der Madrilenen, der 25-Jährige saß auf der Bank und wurde schon mit Blick auf den Clásico am kommenden Sonntag beim FC Barcelona geschont. Zudem wollte Trainer Carlo Ancelotti wohl die drohende Gelbsperre für seinen Regisseur vor dem Spitzenspiel unbedingt vermeiden. Mit einem Sieg in Barcelona (65 Punkte) würden die Königlichen (64 Punkte) wieder am Erzrivalen vorbeiziehen. Beide Tore für Real erzielte der Waliser Gareth Bale (18./40.), Weltmeister Sami Khedira stand nicht im Kader der Madrilenen.
Meister Atlético Madrid hatte bereits am Samstag bei der Generalprobe für das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen nicht überzeugt. Der Tabellenvierte kam bei Espanyol Barcelona nicht über ein 0:0 hinaus und ließ zwei wichtige Punkte im Kampf um die erneute Qualifikation für die Königsklasse liegen. Die Madrilenen, die seit vier Spielen auf einen Sieg warten, mussten in der zweiten Halbzeit in Unterzahl spielen. Abwehrspieler Miranda hatte nach einem Ellbogenstoß im Kopfballduell die Rote Karte (45.) gesehen. Atlético muss am Dienstag (20.45 Uhr/Sky) gegen Bayer einen 0:1-Rückstand aufholen.
Die erst vor einer Woche übernommene Tabellenführung vor Real hatte der FC Barcelona ebenfalls schon am Samstag gesichert. Dank der Saisontore Nummer 30 und 31 ihres Superstars Lionel Messi siegten die Katalanen 2:0 (1:0) bei Neuling SD Eibar. Messi verwandelte zunächst einen Handelfmeter (31.) und traf dann nach einer Ecke des Ex-Schalkers Ivan Rakitic auch noch per Kopf (55.).
Quelle: ntv.de, lou/sid