Fußball

"CR7" feiert sich in höchsten Tönen Ronaldo trällert CL-Hymne

Ob er da schon weiß, dass er das "Singen" lieber hätte lassen sollen? Cristiano Ronaldo im Spiel Real gegen Atletico in der CL.

Ob er da schon weiß, dass er das "Singen" lieber hätte lassen sollen? Cristiano Ronaldo im Spiel Real gegen Atletico in der CL.

(Foto: REUTERS)

Der Rasen ist Cristiano Ronaldos Heimat. Dort fühlt er sich wohl. Und da, wo man sich heimisch fühlt, benimmt man sich auch so. Der Weltfußballer tut das - und singt. Auf dem Fußballplatz. Live im Fernsehen. Vor einem Millionenpublikum.

Franz Beckenbauers Gassenhauer von 1966, "Gute Freude kann niemand trennen", liefert auch nach Jahrzehnten noch genügend Stoff für Witze und Häme. Unvergessen bleibt dabei die Beschimpfung durch Ex-Nationaltorwart Uli Stein bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko. Als "Suppenkasper" bezeichnete Stein die bis heute einzige "Lichtgestalt des deutschen Fußballs"  - und flog dafür aus dem Nationalteam. Heute belächelt der "Kaiser" seine Sangeskünste von einst selbst. Ob das auch für Cristiano Ronaldo in ein paar Jahren gilt?

Der amtierende Weltfußballer lebt seinen Sport, er ist mit ganzem Herzen dabei. Sein Enthusiasmus für das Spiel mit dem Ball geht sogar soweit, dass er nicht mehr nur bei den Länderspielen Portugals die Nationalhymne seines Heimatlandes voller Inbrunst intoniert. Nein, sie geht noch weiter, die Liebe sitzt viel tiefer.

Den Beweis liefert das Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale zwischen Real Madrid und Atletico im Stadion Santiago Bernabeu. Wie in der Königsklasse üblich, läuft vor der Partie die Hymne der Champions League über die Lautsprecher in der Arena. Der Name des in drei Sprachen getexteten Songs: "These are the Champions".

Und wenn man Cristiano Ronaldo heißt und mehrfacher Weltfußballer ist, also der Champion aller Champions gewissermaßen, und dazu noch über ein überbordendes Selbstbewusstsein verfügt, dann singt man halt den Song auch mit. Dass der Egozentriker damit wieder polarisiert, dürfte ihm am Ende egal gewesen sein: Real gewann das Rückspiel nach Vorlage von Ronaldo mit 1:0 und steht im Halbfinale der Champions League. Ronaldo selbst ist mit 75 Toren in 113 Spielen der Rekordtorschütze der Königsklasse. Extravaganzen kann man sich da schon einmal leisten, das wusste auch schon der "Kaiser".

Wer sich auch einmal wie Cristiano Ronaldo fühlen will:

Ce sont les meilleures équipes
Sie sind die allerbesten Mannschaften
The main event
Die Meister
Die Besten
Les Grandes Équipes
The Champions
Une grande réunion
Eine große sportliche Veranstaltung
The main event
Ils sont les meilleurs
Sie sind die Besten
These are the champions

Refrain (2x):

Die Meister
Die Besten
Les Grandes Équipes
The Champions!

Quelle: ntv.de, bad

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen