Fußball

Mario Gomez hofft auf Comeback Sami Khedira erhält schlimme Diagnose

Es ist bereits die zweite Verletzung für den Nationalspieler in kurzer Zeit.

Es ist bereits die zweite Verletzung für den Nationalspieler in kurzer Zeit.

(Foto: dpa)

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist vom Pech verfolgt: Nach Özil, Hummels und Boateng fällt nun auch Khedira aus. Eine Untersuchung zeigt, dass der Mittelfeldspieler an einem Muskelbündelriss leidet.

Fußball-Nationalspieler Sami Khedira fällt erneut für längere Zeit aus. Der Mittelfeldspieler von Real Madrid war verletzt zur DFB-Auswahl angereist. Eine MRT-Untersuchung bei Nationalmannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München ergab einen Muskelbündelriss im linken Oberschenkel, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit.

Khedira hatte im November des Vorjahres einen Kreuzbandriss erlitten und war erst nach langer Pause kurz vor der WM in Brasilien wieder fit geworden. Wie lange der 27-Jährige diesmal ausfällt, ist ungewiss. Für die Neuauflage des WM-Endspiels, das der Ex-Stuttgarter wegen einer Wadenblessur ebenfalls verpasst hatte, am Mittwoch gegen Argentinien steht Khedira ebenso nicht zur Verfügung wie für den Start in die EM-Qualifikation am Sonntag in Dortmund gegen Schottland.

In der Düsseldorfer Arena werden auch die angeschlagenen Bastian Schweinsteiger, den Bundestrainer Joachim Löw zum neuer Kapitän befördert hat, Shkodran Mustafi, Mesut Özil, Jérome Boateng und Mats Hummels fehlen. Die Weltmeister Philipp Lahm, Miroslav Klose und Per Mertesacker hatten ihre Karriere im Nationalteam nach dem Titelgewinn in Brasilien beendet.

Gomez darf sich freuen

Wenigstens der ebenfalls angeschlagene André Schürrle war beim Abschlusstraining dabei. Insgesamt übten in der Düsseldorfer Arena 18 Spieler einschließlich des nachnominierten Hoffenheimers Sebastian Rudy für das Testspiel gegen Argentinien. Chancen auf ein Comeback kann sich unterdessen Mario Gomez ausrechnen. Der Stürmer hatte nach Verletzungen und mangelnder Spielpraxis die WM verpasst.

Beim Training trug er ein Leibchen der Startspieler. Beim Üben gab es auch schon einen ersten Einblick in die nochmaligen Weltmeister-Feierlichkeiten vor der Neuauflage des WM-Endspiels. Auf der Tribüne waren vier große goldene Sterne und der Schriftzug Weltmeister als Teil der geplanten Choreografie zu erkennen.

Quelle: ntv.de, lsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen