Spektakel in der 2. Bundesliga Sandhausen beschert Paderborn Heimfiasko
14.08.2015, 20:39 Uhr
Und wieder drin: Sandhausens Aziz Bouhaddouz trifft zum 4:0 in Paderborn.
(Foto: imago/osnapix)
Der SV Sandhausen setzt in der 2. Fußball-Bundesliga weiter Ausrufezeichen und führt Erstliga-Absteiger SC Paderborn nach Strich und Faden vor - in dessen Stadion. Der Karlsruher SC schafft den ersten Saison, Fortuna Düsseldorf nicht.
Der sensationell aufspielende SV Sandhausen ist die Mannschaft der Stunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Mit einem spektakulären 6:0 (3:0) beim Erstliga-Absteiger SC Paderborn übernahm der Abstiegskandidat der Vorsaison mit seinem dritten Saisonsieg am 3. Spieltag zumindest vorübergehend die Tabellenführung, obwohl das Konto wegen des Abzugs von drei Punkten aufgrund von Lizenzverstößen nur sechs Zähler ausweist. Seinen ersten Sieg feierte der Karlsruher SC mit einem 2:1 (1:1) beim FSV Frankfurt, während der vermeintliche Aufstiegskandidat Fortuna Düsseldorf nach einem 0:1 (0:0) beim 1. FC Heidenheim weiter auf den ersten Dreier wartet.
In Paderborn war die zweite Niederlage der Gastgeber nach einem verschlafenen Start bereits nach 18 Minuten besiegelt. Andrew Wooten (6.), Denis Linsmayer (9.) und Jakub Kosecki (18.) legten frühzeitig den Grundstein. Aziz Bouhaddouz (53.) erzielte den vierten Treffer, bevor der Paderborner Niklas Hoheneder wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot (55.) sah. Wooten (61.) und Ranisav Jovanovic (87.) besiegelten schließlich den höchsten Sieg ihres Klubs in der 2. Liga.
KSC feiert endlich Erfolgserlebnis
Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart gewann der Beinahe-Aufsteiger der vergangenen Saison aus Karlsruhe bei den weiter sieglosen Frankfurtern. Neuzugang Erwin Hoffer erzielte zunächst den Ausgleich (15.) und hatte dann großen Anteil am entscheidenden Eigentor von Joan Oumari (48.). Besar Halimi (1.) hatte die Hessen schon nach 24 Sekunden in Führung gebracht. In der Schlussphase sah Frankfurts Alexander Bittroff wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (88.).
Düsseldorf findet nicht in die Saison, der Fehlstart ist perfekt. Die Fortuna hat erst einen Punkt auf dem Konto, der Gegner Heidenheim bereits sechs, er kletterte auf den vierten Rang. Das entscheidende Tor erzielte Abwehrspieler Matthias Wittek (77.).
Quelle: ntv.de, cwo/sid