Guardiola nennt Bedingung Sané erhält Freigabe für Bayern-Wechsel
19.06.2020, 15:36 Uhr
Seit Monaten bemüht sich der FC Bayern um Leroy Sané, bislang lehnt Manchester City jedoch alle Angebote ab. Nun aber sagt dessen Manager Pep Guardiola, der 24-Jährige dürfe bei einer Einigung den englischen Meister verlassen. Damit liegt seine Zukunft in den Händen der Klubs.
Bayern München steht beim Werben um Wunschspieler Leroy Sané offenbar kurz vor dem Durchbruch. "Er möchte zu einem anderen Klub wechseln", sagte Teammanager Pep Guardiola von Sanés Klub Manchester City: "Wenn zwei Vereine am Saisonende zu einer Einigung kommen, kann er gehen. Wenn nicht, wird er mit Ende seines Vertrages gehen." Dieser endet im Jahr 2021.
Die Bayern gelten seit geraumer Zeit als Traumziel des früheren Schalkers Sané. Das Angebot von City, sein Arbeitspapier zu verlängern, habe er "zwei oder dreimal" abgelehnt, sagte Guardiola: "Er möchte ein neues Abenteuer erleben. Ich weiß aber nicht, ob er diesen oder nächsten Sommer gehen wird. Wenn es zu keiner Einigung kommt, bleibt Leroy noch ein Jahr." In diesem Sommer würde Manchester City allerdings eine Ablösesumme kassieren, in einem Jahr nicht mehr.
Der deutsche Rekordmeister, der in dieser Woche seinen achten Titelgewinn in Folge feierte, plant Sané bereits für die kommende Spielzeit ein und ist sich mit dem 24-Jährigen dem Vernehmen nach über den Wechsel einig. Noch aber hoffen die Münchner, City bei der Ablöseforderung zu drücken. Manchester hatte zuletzt laut Kicker 50 Millionen Euro aufgerufen, die Bayern hatten aber wohl "nur" 40 Millionen geboten. Im vergangenen Sommer war noch über Zahlungen von mehr als 100 Millionen spekuliert worden.
"Er hat eine besondere Qualität", lobte Guardiola seinen Noch-Schützling: "Er ist ein netter Kerl und ich liebe ihn so sehr. Ich habe nichts gegen ihn." Er wolle aber auf Spieler bauen, die auch bei City spielen und Ziele erreichen wollten. Sané war 2016 für rund 52 Millionen Euro aus Gelsenkirchen auf die Insel gewechselt. In 134 Pflichtspielen für die Citizens, mit denen er 2018 und 2019 Meister wurde, erzielte er 39 Tore und bereitete 45 Treffer vor. Im März hatte er sein Comeback nach langer Verletzungspause bei der U23 gegeben, beim Restart der Premier League am Mittwoch sah er Citys 3:0 gegen den FC Arsenal von der Bank aus.
Quelle: ntv.de, tsi/sid