Deutsche EM-Qualifikations-Gegner Schottland verliert blamabel, Irland siegt
04.09.2015, 23:21 Uhr
Die Qualifikation für die Fußball-EM 2016 wird für Schottland zum Zitterspiel.
(Foto: REUTERS)
In Georgien will Schottland seine Ambitionen auf die Teilnahme an der Fußball-EM 2016 untermauern - und erleidet einen empfindlichen Rückschlag. In Gruppe D rutschen die Schotten in der Tabelle hinter die siegreichen Iren und müssen nun mächtig zittern.
Schottlands Fußballer haben einen empfindlichen Rückschlag in der EM-Qualifikation hinnehmen müssen. Vor dem Duell gegen Weltmeister Deutschland verlor die Mannschaft von Trainer Gordon Strachan in Tiflis bei Außenseiter Georgien mit 0:1 (0:1) und rutschte in der Gruppe D auf den vierten Tabellenplatz ab. Den dritten Rang übernahm Irland durch den 4:0 (1:0)-Erfolg gegen Gibraltar.
Auf die Schotten hat sich durch die überraschende Niederlage der Druck für das Heimspiel am Montag (20.45 Uhr) in Glasgow gegen Deutschland erhöht. Schottland hat nach der zweiten Niederlage im siebten Spiel weiter elf Punkte auf dem Konto und rangiert hinter den Iren, die auf zwölf Zähler kommen. An der Tabellenspitze hat Deutschland (16 Punkte) nach dem 3:1-Sieg gegen die zweitplatzierten Polen (14) den Vorsprung auf die Schotten schon deutlich ausgebaut. Irland (12) verbesserte seine Chancen im Kampf um die direkte Qualifikation.
Schottland muss nunmehr sogar um die Teilnahme an den Playoff-Partien bangen.
Das entscheidende Tor in Tiflis erzielte Georgiens Waleri Kasaischwili von Vitesse Arnheim in der 38. Minute. Bereits in der Qualifikation zur EM 2008 hatten die Briten in Georgien eine bittere 0:2-Pleite kassiert. Die Gastgeber haben nun sechs Zähler.
Irland empfängt am Montag (20.45 Uhr) Georgien und will die ordentliche Ausgangsposition weiter verbessern. Gegen Gibraltar dominierte die Mannschaft von Trainer Martin O'Neill im portugiesischen Faro schon zu Beginn die Partie, doch erst Cyrus Christie konnte in der 27. Minute die Führung erzielen. Im zweiten Abschnitt erhöhten Robbie Keane mit einem Doppelpack (49./51./Foulelfmeter) und Shane Long (79.). Am 8. Oktober kommt es in Dublin zum Duell zwischen Irland und Deutschland.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa