Fußball

Fast jedes Jahr gab's Pokale Schweinsteiger - "Fußballgott" mit Titel-Abo

Mit Bastian Schweinsteiger tritt einer der erfolgreichsten deutschen Fußballer überhaupt ab. Neben seiner beeindruckenden Titelsammlung mit allein sieben Doubles bleibt der Ur-Bayer aber auch für die Pokale in Erinnerung, die er auf teils dramatische Weise knapp verpasste.

Bastian Schweinsteiger sagt Servus, nach 17 Jahren als Fußballprofi beim FC Bayern, Manchester United und Chicago Fire beendet der "Fußballgott" im Alter von 35 Jahren seine große Karriere. Er bleibt als Weltmeister, Fan-Liebling und Titelhamster mit - unter anderem - acht deutschen Meisterschaften und sieben DFB-Pokalsiegen in Erinnerung.

Unvergessen ist aber auch sein entscheidender Champions-League-Elfmeterfehlschuss beim traumatisch verlorenen Finale dahoam 2012 seines FC Bayern gegen den FC Chelsea - und Schweinsteigers grandiose Auferstehung, als er die Münchner im Jahr darauf als Fußballer des Jahres zum historischen ersten Triple der Vereinsgeschichte führte.

Schweinsteigers Pokale, Triumphe, persönliche Ehrungen und verlorene Finals im Überblick:

Nach Miroslav Klose, Philipp Lahm, Per Mertesacker und Roman Weidenfeller ist Schweinsteiger der fünfte Weltmeister von 2014, der seine Karriere beendet hat. Seinen Abschied vom DFB-Team hatte der Mittelfeldspieler bereits nach dem EM-Aus 2016 verkündet, nachdem er die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zwei Jahre als Kapitän angeführt hatte. Mit 121 Länderspielen liegt Schweinsteiger im ewigen DFB-Ranking auf Rang vier, übertroffen wird er nur von Lukas Podolski (130 Partien), Miroslav Klose (137) und Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus.

Die insgesamt 24 Länderspieltore Schweinsteigers, fünf davon erzielt per Elfmeter, reichen für Platz 21 in der ewigen DFB-Torjägerliste, den er sich mit Richard Hofmann (Dresdner SC) teilt. Hofmann hatte für seine zwischen 1927 und 1933 erzielten 24 Nationalmannschafts-Treffer allerdings nur 25 Spiele benötigt - und damit knapp hundert weniger als Schweinsteiger.

 

Quelle: ntv.de, cwo

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen