Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Schweinsteiger kommt, van Persie geht

Das Wiedersehen steht bevor: Bastian Schweinsteiger und Robin van Persie.

Das Wiedersehen steht bevor: Bastian Schweinsteiger und Robin van Persie.

(Foto: imago sportfotodienst)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Der FC Köln freut sich über einen Wunsch-Zugang, der AC Mailand soll wieder mit Zlatan Ibrahimovic anbändeln. Und Manchester United verzeichnet einen Zu- und einen Abgang.

In Manchester bei United scheinen sie sich für die kommende Saison viel vorgenommen zu haben. In der vergangen Saison reicht es in der englischen Premier League nur zu Platz vier hinter Meister FC Chelsea, hinter dem Lokalenrivalen Manchester City und hinter dem FC Arsenal. Übersteht der Klub die Playoffs, reicht das aber immer noch für die Champions League - mit Bastian Schweinsteiger, der für kolportierte 20 Millionen Euro vom deutschen Meister FC Bayern kommt, wie die Münchner mitteilten.

Aber das ist nicht alles: Während Schweinsteiger zu ManUnited wechselt, verlässt der niederländische Nationalspieler Robin van Persie den Verein - Richtung Fenerbahce Istanbul. "Der Transfer ist abgeschlossen. Wir haben sehr hart dafür gearbeitet. Wir erhielten fünf Faxe, haben sechs gesendet. Schließlich war es fertig", wird Fenerbahces Präsident Aziz Yildirim in türkischen Medien zitiert. Der 31-jährige van Persie wird am Sonntagabend in Istanbul erwartet. Laut Medienberichten soll die Ablösesumme für den Torjäger, dessen Vertrag in Manchester noch bis Juni 2016 lief, 4,7 Millionen Euro betragen. Fenerbahce hatte zu Beginn der Woche bereits den portugiesischen Nationalspieler Nani von ManUnited für sechs Millionen Euro bis 2018 unter Vertrag genommen. Nani war zuletzt an Sporting Lissabon ausgeliehen. (sgi)

---------------------------

AC Milan buhlt um Ibrahimovic

Schon von 2010 bis 2012 spielte Ibrahimovic für AC Mailand.

Schon von 2010 bis 2012 spielte Ibrahimovic für AC Mailand.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ex-Meister AC Mailand will Superstar Zlatan Ibrahimovic von Paris St. Germain zurück nach Italien locken. Der schwedische Nationalspieler gilt als Wunschspieler des neuen Trainers Sinisa Mihajlovic. Das berichten italienische Medien übereinstimmend. AC-Geschäftsführer Adriano Galliani hat bereits Kontakt zu Ibrahimovics Manager Mino Raiola aufgenommen. Der 33 Jahre alte Stürmer soll einen Dreijahresvertrag erhalten und 7,5 Millionen Euro pro Saison verdienen. Ibrahimovic spielte in Italien bereits für Juventus Turin sowie Inter und AC Mailand. (kbe)

---------------------------

Köln mit Wunsch-Spieler einig

Frederik Sörensen kommt als neue Kraft aus Juve.

Frederik Sörensen kommt als neue Kraft aus Juve.

(Foto: twitter.com/@fckoeln)

Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Wunschspieler Frederik Sörensen verpflichtet. Der 23 Jahre alte Innenverteidiger wechselt vom Champions-League-Finalisten Juventus Turin zu den Rheinländern und erhält einen Vierjahresvertrag bis Juni 2019. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. "Es war ja kein Geheimnis, dass wir unseren Kader auf der Innenverteidiger-Position noch verstärken wollten. Ich denke, dass uns das mit Frederik Sörensen sehr gut gelungen ist. Er bringt eine Menge neues Potenzial in die Mannschaft und kann uns sofort weiterbringen", sagte Trainer Peter Stöger.

Sörensen spielte zuletzt auf Leihbasis beim FC Bologna und bei Hellas Verona. "Der 1. FC Köln ist ein interessanter Verein, dessen Entwicklung mir imponiert", sagte der Däne: "Natürlich ist der 1. FC Köln auch in Dänemark und Italien sehr bekannt, und ich freue mich, künftig ein Teil dieses traditionsreichen Vereins zu sein." (kbe)

---------------------------

Tausendsassa Insua für Stuttgart

Emiliano Insua verstärkt den VfB Stuttgart.

Emiliano Insua verstärkt den VfB Stuttgart.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart ist auf der Suche nach einer Verstärkung für die Defensive bei Atletico Madrid fündig geworden. Die Schwaben gaben am Samstag die Verpflichtung des Argentiniers Emiliano Insua bekannt. Der 26-Jährige erhält einen Dreijahresvertrag bis Juni 2018. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. "Die Verpflichtung von Emiliano Insua ist ein weiterer Schritt in unserer Kaderplanung. Wir freuen uns, dass er künftig das Trikot mit dem roten Brustring tragen wird und wünschen ihm einen guten Start beim VfB", sagte Sportvorstand Robin Dutt.

Der ehemalige U20-Weltmeister spielte in Europa schon für den FC Liverpool, Galatasaray Instanbul, Sporting Lissabon, Atletico Madrid und Rayo Vallecano. Insua kam auch in der Champions League und Europa League zum Einsatz. (kbe)

---------------------------

Bye, bye, Basti?

Bastian Schweinsteiger wird nach Informationen der "Bild"-Zeitung am Samstagnachmittag nicht bei der Teampräsentation des FC Bayern dabei sein. Damit verdichten sich die Anzeichen für einen Wechsel des Fußball-Weltmeisters zu Manchester United. Nach Angaben englischer Medien geht es nur noch um die Ablösesumme, die zwischen 18 und 20 Millionen Euro liegen soll. Der Kapitän der Nationalmannschaft besitzt in München noch einen Vertrag bis 2016. Beim englischen Rekordmeister soll er der "Bild" zufolge einen Dreijahresvertrag erhalten, der pro Saison mit zehn Millionen Euro dotiert sein soll. (kbe)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen