Fußball

Liverpool-Pleite beim FC Arsenal Slapstick-Treffer schickt Klopp auf die Verliererstraße

Alisson und van Dijk segelten am Ball vorbei, Martinelli hatte für Arsenal das freie Tor vor sich.

Alisson und van Dijk segelten am Ball vorbei, Martinelli hatte für Arsenal das freie Tor vor sich.

(Foto: IMAGO/PA Images)

Der Weg für Manchester City an die Tabellenspitze der Premier League ist frei: Der FC Liverpool stolpert im Topspiel beim FC Arsenal, die Tore dabei fallen kurios bis sehenswert. Manchester United gelingt ein wichtiger Sieg, während ein Ex-Bundesliga-Profi dreifach gegen den FC Chelsea trifft.

Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben im Titelrennen der englischen Premier League einen empfindlichen Dämpfer kassiert. Der Tabellenführer verlor das Topspiel beim FC Arsenal 1:3 (1:1) und liegt damit nur noch zwei Punkte vor den Gunners, die zumindest vorübergehend auf den zweiten Platz kletterten.

Arsenal war der Klopp-Elf bis kurz vor der Halbzeit deutlich überlegen. Mehr als die 1:0-Führung durch Englands Nationalstürmer Bukayo Saka (14. Minute) bekamen die Gunners trotz guter Chancen allerdings nicht zustande. Zuvor war Nationalspieler Kai Havertz noch an Liverpools Keeper Alisson gescheitert. Völlig überraschend fiel kurz vor der Halbzeit der Ausgleich: Luis Diaz spielte im Strafraum die Hand von Arsenal-Verteidiger Gabriel an. Von dort kullerte der Ball zum 1:1 ins Netz (45.+3).

Nach dem Seitenwechsel war das Match offener. Dann half ein kapitales Missverständnis zwischen Torhüter Alisson und Abwehrchef Virgil van Dijk, die einander aus dem Weg räumten und am Ball vorbeiflogen, den Gastgebern: Gabriel Martinelli musste nur noch ins leere Tor zur erneuten Führung einschieben (67.).

Liverpool musste in der Schlussphase nach einem Foul an Havertz nicht nur die Gelb-Rote Karte für den früheren Bundesligaprofi Ibrahima Konaté hinnehmen (88.), sondern auch die Entscheidung. Leandro Trossard (90.+2) sorgte mit seinem Tor zum 3:1 für die zweite Saisonniederlage des Klopp-Teams.

Sieg für Man United, Niederlage für Chelsea

Titelverteidiger Manchester City kann am Montag (21 Uhr/Sky) mit einem Sieg beim FC Brentford den zweiten Platz von Arsenal zurückerobern und auch bis auf zwei Zähler an Liverpool heranrücken. Zudem haben die Citizens noch ein weiteres Nachholspiel gegenüber der Mannschaft des deutschen Teammanagers Klopp, der am Ende der Saison zurücktreten wird, in der Hand.

Liverpools ewiger Rivale Manchester United feierte derweil den zweiten Sieg in Folge. Der englische Rekordmeister gewann 3:0 (1:0) gegen West Ham United und sprang auf den sechsten Tabellenrang. Nach den Treffern von Alejandro Garnacho (49./84.) und Rasmus Höjlund (23.) rückten die Red Devils am Gegner vorbei.

Mehr zum Thema

Der FC Chelsea verlor dagegen 2:4 (1:2) gegen die Wolverhampton Wanderers und läuft weiter den eigenen Ansprüchen weit hinterher. Der frühere Hertha- und Leipzig-Profi Matheus Cunha traf dreifach für die Gäste. Cole Palmer hatte die Blues in Führung gebracht (19.), dann schlug erst Cunha (22.) für die Wolves zu, dann Rayan Ait Nouri (43.). Nach dem Seitenwechsel Cunha aus dem Spiel (63.) und per Elfmeter (82.) nach. Thiago Silvas Treffer (86.) war dann nur noch Ergebniskosmetik. Mit 31 Punkten ist Chelsea nur Tabellenelfter.

Im Abstiegskampf trennten sich AFC Bournemouth und Nottingham Forest mit 1:1 (1:1), die frühe Führung des ehemaligen Leipzigers Justin Kluivert (5.) konterte der frühere Leverkusener Leihspieler Callum Hudson-Odoi (45.) für Forest kurz vor der Halbzeit.

Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen