Mainz furios, Ingolstadt düpiert FCA Stuttgarts Nullinger besiegen sich selbst
29.08.2015, 17:34 Uhr
Irgendwann mochte VfB Trainer Alexander Zorniger nicht mehr hinsehen.
(Foto: dpa)
Fehlstart perfekt: Stuttgart kassiert gegen Frankfurt die dritte Niederlage und stürzt auf Rang 18 der Fußball-Bundesliga. Ganz oben dabei ist Köln nach einer Aufholjagd gegen den HSV. Mainz fertigt H96 ab, Darmstadt bleibt unbesiegt, Ingolstadt frustriert Augsburg.
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:4 (1:2)
Ausgerechnet Trainer Armin Veh und Eintracht Frankfurt haben den VfB Stuttgart schon nach drei Spieltagen in der Fußball-Bundesliga in die Krise geschossen. Die Hessen um den früheren Meister-Trainer des VfB beendeten mit dem 4:1 (2:1) ihre Negativserie von zuletzt zwölf sieglosen Auswärtspartien und fügten den Schwaben vor der Länderspielpause schon die dritte Pleite dieser jungen Saison zu. Nach einem Eigentor von Adam Hlousek (11.) konnte Daniel Didavi (30.) noch den Ausgleich erzielen. Doch Neuzugang Luc Castaignos (42./87.) mit seinen beiden Premierentreffern für die zuvor sieglosen Frankfurter ebnete den Weg zum Auswärtsdreier. Nach einer Notbremse an dem Niederländer musste Stuttgarts Torwart Przemyslaw Tyton (67.) zu allem Überfluss auch noch vorzeitig zum Duschen. Haris Seferovic (69.) ließ sich vor 49.327 größtenteils ernüchterten Zuschauern die Chance vom Elfmeterpunkt nicht nehmen.
1. FC Köln - Hamburger SV 2:1 (0:0)
Der 1. FC Köln hat mit einem hart erkämpften und glücklichen Sieg für weitere Euphorie rund um den Dom gesorgt. Die Mannschaft von Trainer Peter Stöger setzte sich gegen den Hamburger SV trotz Rückstand mit 2:1 (0:0) durch und hat mit nun sieben Punkten direkten Kontakt zur Tabellenspitze. Lewis Holtby (47.) brachte Hamburg in Führung, aber die Stürmer Philipp Hosiner (76.) und Anthony Modeste (80.) per sehr umstrittenen Foulelfmeter drehten die Partie. Emir Spahic sah für die vermeintliche Notbremse, die zum Strafstoß führte, die Rote Karte. Hamburg kassierte die zweite Saisonniederlage und liegt weiter bei drei Zählern.
FSV Mainz - Hannover 96 3:0 (2:0)
Yoshinori Muto hat sich in die Herzen der Fans vom FSV Mainz 05 geschossen. Der Neuzugang aus Japan war beim 3:0 (2:0) gegen Hannover 96 der spielentscheidende Mann. Mit seinen ersten beiden Treffer für die 05er (15., 29.) vor 26.872 Zuschauern ebnete Muto den Weg zu einem ungefährdeten Erfolg in der Fußball-Bundesliga. Für den Endstand sorgte Yunus Malli (47.). Die Mainzer versöhnten sich damit nach der misslungenen Heimpremiere gegen Ingolstadt mit ihrem Publikum. Die neuformierten Niedersachsen konnten ihrem scheidenden Manager Dirk Dufner kein Abschiedsgeschenk bereiten. Die weiter sieglosen Hannoveraner boten über weite Strecken eine schwache Leistung und konnten die Partie erst offener gestalten, als die Entscheidung längst gefallen war.
FC Augsburg - FC Ingolstadt 0:1 (0:0)
Mit ihrem zweiten Sieg im zweiten Auswärtsspiel sorgen die unbekümmerten Aufsteiger des FC Ingolstadt in der Fußball-Bundesliga weiter für Furore. Die kampf- wie spielstarken Oberbayern feierten im Derby beim Europa-League-Starter FC Augsburg einen absolut verdienten 1:0 (0:0)-Erfolg und bewiesen in mehrfacher Hinsicht Erstliga-Härte: In einer intensiven Partie mit vielen kleinen Fouls und Unterbrechungen zeigte sich die Mannschaft von Erfolgstrainer Ralph Hasenhüttl mutig, entschlossen und durchsetzungsstark. Mit einem sehenswerten Treffer in den Torwinkel sicherte der Australier Mathew Leckie (63.) drei Punkte. Allerdings schien der Schuss für FCA-Keeper Marwin Hitz nicht unhaltbar.
SV Darmstadt - 1899 Hoffenheim 0:0
1899 Hoffenheim kann einfach nicht mehr gewinnen. Bei den "Remis-Königen" von Darmstadt 98 kam die ambitionierte Mannschaft von Trainer Markus Gisdol am 3. Bundesliga-Spieltag nur zu einem 0:0 und wartet in dieser Saison weiter auf den ersten Pflichtspiel-Erfolg. Der Sensationsaufsteiger aus Darmstadt verbuchte seinerseits nach dem dritten Unentschieden den dritten Punkt und ist weiterhin ungeschlagen.
Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa