Trotz Traumtor aus 58,5 Metern Tabellenführer Holstein Kiel leistet sich dicken Patzer
19.01.2024, 20:35 Uhr
Holstein Kiel wurde zum Rückrundenstart böse erwischt.
(Foto: dpa)
Holstein Kiel startet als Tabellenführer in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga und leistet sich direkt einen dicken Patzer. Das Heimspiel geht nach einem Traumstart gegen Abstiegskandidat Braunschweig verloren. Schlusslicht Osnabrück kommt derweil auch im neuen Jahr nicht auf Touren.
Holstein Kiel - Eintracht Braunschweig 1:2 (1:1)
Holstein Kiel hat sich zum Rückrundenauftakt in der 2. Fußball-Bundesliga einen überraschenden Patzer geleistet. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp unterlag dem Abstiegskandidaten Eintracht Braunschweig trotz eines sehenswerten Treffers von Steven Skrzybski aus 58,5 Metern mit 1:2 (1:1) und könnte im weiteren Verlauf des Spieltags die Tabellenführung verlieren. Dabei hatte Skrzybski (11.) die Kieler mit einem Schuss aus der eigenen Hälfte in Führung gebracht. Doch Fabio Kaufmann (43.) mit seinem Treffer kurz vor der Pause und Rayan Philippe (56.) drehten das Spiel und fügten Kiel die erste Niederlage seit sieben Ligaspielen zu. Für Braunschweig waren es wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt.
Vor 15.034 Zuschauern bescherte Skrzybski Kiel einen Traumstart. Nach einer abgewehrten Ecke kam der Stürmer an den Ball und schoss ihn im hohen Bogen über den weit aufgerückten Keeper Ron-Thorben Hoffmann hinweg ins Tor. Kiel verpasste es in der Folge, den zweiten Treffer nachzulegen - und das rächte sich: Diesmal schaltete Braunschweig nach einer Kieler Ecke schnell um, Kaufmann vollendete den Konter zum 1:1. Auch nach der Pause blieb das Spiel offen, Philippe grätschte den Ball nach einem Durcheinander im Kieler Strafraum entschieden ins Tor. Kiel mühte sich, den Druck zu erhöhen, öffnete aber so Räume für Konter. Bei einem dieser schnellen Gegenangriffe verpasste Philippe (72.) nur knapp den dritten Braunschweiger Treffer. In der Schlussphase vergab Kiel zahlreiche Chancen auf den Ausgleich.
"Es war nicht die Art und Weise, wie wir uns Fußball vorstellen. Ganz unverdient ist die Niederlage nicht", sagte Skrzybski bei Sky. "Wir haben zu langsam gespielt und nicht immer die richtige Entscheidung getroffen. Die Niederlage wirft uns nicht aus der Bahn."
Karlsruher SC - VfL Osnabrück 2:1 (1:1)
Der VfL Osnabrück hat zum Rückrundenstart seine schwarze Serie fortgesetzt. Das Tabellenschlusslicht unterlag beim Karlsruher SC 1:2 (1:1) und wartet damit weiter auf den ersten Sieg seit September. Das Team von Trainer Uwe Koschinat, der den VfL Ende November übernommen hatte, hat bereits acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz 16. Der KSC liegt auf Rang neun.
Vor Anpfiff hatten die Karlsruher Fans den am Dienstag überraschend verstorbenen Hertha-BSC-Präsidenten Kay Bernstein (43) mit einer Choreografie gewürdigt. Die Vereine verbindet eine Fanfreundschaft - die Spieler liefen mit Trauerflor auf. Außerdem hielten die 21.077 Zuschauer im Stadion eine Schweigeminute ab. Kurz danach traf Karlsruhes Christoph Kobald zur Führung (4.). Dave Gnaase glich mit einem Traumtor aus knapp 20 Metern aus (24.). Nach der Pause ging der KSC dank Marvin Wanitzek wieder in Führung (55.).
Quelle: ntv.de, tno/sid