BVB empfängt Union Berlin Viertligist zieht Pokal-Traumlos FC Bayern
26.08.2018, 18:42 Uhr
Der FC Bayern muss erneut in der Fußball-Provinz antreten.
(Foto: imago/MIS)
Fußball-Viertligist SV Rödinghausen freut sich auf prominenten Besuch: Der FC Bayern München kommt im DFB-Pokal nach Ostwestfalen. Weniger Glück hat bei der Auslosung der BVB - und auch auf RB Leipzig wartet mit der TSG Hoffenheim ein Hammerlos.
Der SV Rödinghausen hat für die zweite Runde im DFB-Pokal das große Los gezogen: Der Viertligist empfängt Ende Oktober den deutschen Rekordmeister und -Pokalsieger FC Bayern München. Das ergab die Auslosung im Fußballmuseum in Dortmund, bei der Sprintstar Gina Lückenkemper die Kugeln zog. "Unfassbar, wir sind überglücklich und haben das bestmögliche Los bekommen", sagte Rödinghausens Trainer Enrico Maaßen in der ARD.
Der FC Schalke 04 tritt bei Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln an. Borussia Dortmund spielt gegen den Zweitligisten 1. FC Union Berlin um den Einzug in das Achtelfinale. Borussia Mönchengladbach trifft - wie erst am Samstag beim 2:0 am ersten Spieltag der Bundesliga - auf Bayer 04 Leverkusen, RB Leipzig spielt gegen TSG Hoffenheim. Weitere Bundesligaduelle sind Hannover 96 gegen den VfL Wolfsburg und FC Augsburg gegen den FSV Mainz 05.
Der SSV Ulm 1846 empfängt Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf. Der Viertligist hatte in der ersten Runde Titelverteidiger Eintracht Frankfurt mit 2:1 ausgeschaltet. Der einzige verbliebene Fünftligist BSG Chemie Leipzig hofft gegen Zweitliga-Aufsteiger SC Paderborn auf eine Sensation. Die Begegnungen der zweiten Runde werden Ende Oktober ausgetragen. Am 30. und 31. Oktober finden jeweils vier Spiele um 18.30 Uhr und vier Partien um 20.45 Uhr statt. Das Finale steigt am 25. Mai 2019 in Berlin.
Die Partien der zweiten Runde im Überblick: FC Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg, SC Weiche Flensburg 08 - SV Werder Bremen, BSG Chemie Leipzig - SC Paderborn, SSV Ulm - Fortuna Düsseldorf, SV Wehen Wiesbaden - Hamburger SV, SV Rödinghausen - FC Bayern, Holstein Kiel - SC Freiburg, DSC Arminia Bielefeld - MSV Duisburg, 1. FC Heidenheim - SV Sandhausen, RB Leipzig - TSG Hoffenheim, 1. FC Köln - FC Schalke 04, Hannover 96 - VfL Wolfsburg, SV Darmstadt 98 - Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin, FC Augsburg - FSV Mainz 05
Quelle: ntv.de, jgu/sid