Fußball

Als Entwicklungshelfer gescheitert Vogts schmeißt in Aserbaidschan hin

Bei der WM in Brasilien fungierte Vogts als Berater von Jürgen Klinsmanns US-Team.

Bei der WM in Brasilien fungierte Vogts als Berater von Jürgen Klinsmanns US-Team.

(Foto: imago/Pixsell)

Sechs Jahre lang versucht Berti Vogts, den Fußball in Aserbaidschan voranzubringen. Doch eine Weiterentwicklung ist unter dem Europameister-Trainer nicht zu erkennen. In der EM-Qualifikation geht sein Team gegen Kroatien unter. Nun beendet Vogts seine Mission.

Der ehemalige Welt- und Europameister Berti Vogts ist als Fußball-Nationaltrainer von Aserbaidschan vorzeitig zurückgetreten. Das bestätigte der frühere Bundestrainer auf Anfrage.

Der 67-Jährige, der noch bis zum Ende der Qualifikation für die EM 2016 in Aserbaidschan unter Vertrag stand, zog damit die Konsequenzen aus der 0:6-Niederlage seiner Mannschaft in Kroatien am vergangenen Montag. In der Qualifikationsgruppe H liegt Aserbaidschan nach Niederlagen gegen Bulgarien, Italien und nun Kroatien mit 0 Punkten und 2:10 Toren auf dem letzten Tabellenplatz - noch hinter Malta.

Vogts, der als Bundestrainer 1996 mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister geworden war, hatte 2008 seinen Dienst in Vorderasien angetreten. Zuvor hatte der frühere Bundesligacoach von Bayer Leverkusen bereits Kuwait, Schottland und Nigeria trainiert. Bei der WM 2014 war er als Berater in Jürgen Klinsmanns US-Team tätig.

Quelle: ntv.de, cba/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen