Fußball

Darmstadt und Hertha siegen Wolfsburg bricht ein, HSV knackt Ingolstadt

Mehr "Man of the Match" geht nicht: Robert Lewandowski erzielte fünf Tore gegen den VfL Wolfsburg.

Mehr "Man of the Match" geht nicht: Robert Lewandowski erzielte fünf Tore gegen den VfL Wolfsburg.

(Foto: imago/MIS)

Mit einem surrealen Topspiel startet die Fußball-Bundesliga in den 6. Spieltag: Denn trotz verdienter Halbzeitführung geht Wolfsburg beim FC Bayern noch unter - weil Joker Robert Lewandowski fünf Mal sticht. Weniger spektakulär siegen Darmstadt, Berlin und Hamburg.

FC Bayern - VfL Wolfsburg 5:1 (0:1)

Ein unglaublicher Robert Lewandowski hat sich mit einem historischen Fünferpack in die Geschichtsbücher des deutschen Fußballs geschossen. Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte polnische Nationalspieler bescherte dem deutschen Meister Bayern München mit fünf Treffern innerhalb von zehn (!) Minuten ein 5:1 (0:1) im Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg. Dank Lewandowskis Show und mit dem achten Pflichtspielsieg nacheinander zog der FC Bayern vorübergehend an Tabellenführer Borussia Dortmund vorbei, der am Mittwoch bei 1899 Hoffenheim antritt. Lewandowski wurde nach dem 0:1 durch Daniel Caligiuri (26.) gegen in Hälfte eins pomadige und zu langsame Bayern zur Pause eingewechselt - und er traf aus allen Lagen. Zunächst mit links zum 1:1 (51.), dann vier Mal mit rechts (52., 55., 57., 60.) - es war eine Gala, wie sie das deutsche Oberhaus noch nie erlebt hat. 75.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena bekamen vor Staunen ihre Münder nicht mehr zu.

Mehr zum Thema: Bayerns Lewandowski sorgt für Tor-Wahnsinn

FC Ingolstadt - Hamburger SV 0:1 (0:0)

Auswärts eine Macht, zu Hause weiter sieg- und torlos: Der FC Ingolstadt hat den ersehnten ersten Heimsieg in der Fußball-Bundesliga auch im dritten Anlauf verpasst. Die Schanzer unterlagen gegen den Hamburger SV nach einem späten Freistoßtreffer von Michael Gregoritsch mit 0:1 (0:0). Nachdem das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl mit drei Auswärtssiegen zum Saisonstart Geschichte geschrieben hat, gab es für das Überraschungsteam der Liga nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage einen kleinen Dämpfer. Beim HSV, der wesentlich stabiler wirkt als in der Vorsaison, hält der derweil der Aufwärtstrend weiter an. Durch den dritten Saisonsieg klettern die Hamburger vorübergehend auf Rang sechs.

SV Darmstadt - Werder Bremen 2:1 (1:1)

Sandro Wagner hat dem SV Darmstadt 98 den ersten Heimsieg seit dem Wiederaufstieg beschert. Der Stürmer traf beim 2:1 (1:1) gegen seinen alten Club Werder Bremen zweimal und verwandelte das altehrwürdige Stadion am Böllenfalltor damit in ein Tollhaus. Vor 17.000 Zuschauern hatte Aron Johannsson die Gäste in der 20. Minute in Führung gebracht. Doch Wagner gelang in der 31. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter zunächst der Ausgleich, fünf Minuten vor dem Ende markierte er den Siegtreffer. Der Bremer Fin Bartels sah in der 88. Minute die Gelb-Rote Karte. Kleiner Trostpunkt für Bremen: Vor dem Spiel gab Werders Sportchef Thomas Eichin bekannt, dass er seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2018 verlängern wird.

Hertha BSC - 1. FC Köln 2:0 (1:0)

Mit seinen ersten Toren nach 601 Tagen hat Neuzugang Vedad Ibisevic Hertha BSC zum zweiten Heimsieg der Saison geführt und den Höhenflug des 1. FC Köln vorerst gestoppt. Der 31-Jährige (43./90.+4) traf beim 2:0 (1:0)-Erfolg doppelt und schoss die Berliner damit am sechsten Spieltag der Fußball-Bundesliga auf einen einstelligen Tabellenplatz. Der so gut in die Saison gestartete 1. FC Köln holte sich nach dem 2:6 gegen Eintracht Frankfurt derweil seine zweite Saisonniederlage ab und verlor in der Tabelle den Anschluss an die Spitzengruppe. Die Kölner waren spielerisch nicht unterlegen, zeigten aber etwas zu wenig Herzblut.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen