Fußball

Bundesliga-Check: VfL Wolfsburg "Ziel ist die Champions League"

"Unser bester Spieler": Kevin de Bruyne.

"Unser bester Spieler": Kevin de Bruyne.

(Foto: dpa)

Die Fußball-Bundesliga geht in ihre 52. Saison. Vor dem Start lassen wir die Experten zu Wort kommen - wie sehen Vereinsblogger die Chancen ihrer Klubs? Normen Scholz betreibt den "Wolfsblog" und freut sich auf schöne Abende mit dem VfL Wolfsburg in der Europaliga. Und irgendwann soll es dann auch die Champions League sein. Ansonsten freut er sich auf die Duelle mit den großen Traditionsvereinen.

"Wir dürfen nicht erwarten, dass wir von allen geliebt werden. Aber wir können daran arbeiten, dass wir von allen respektiert werden", sagt Manager Klaus Allofs. Welche Saisonziele gibt es sonst noch?

Praktisch seit dem Aufstieg in die Bundesliga schwebt über dem VfL ein großes Ziel: Das Erreichen der Champions League. In den meisten Jahren war dieses Ziel unrealistisch bis utopisch. Nach der Meisterschaft spielte der VfL ein einziges Mal in der Königsklasse. In diesem Jahr ist das Ziel realistischer und wird - wenn auch nicht laut ausgesprochen - ganz oben auf der Liste der Saisonziele zu finden sein. Davor steht natürlich viel Schweiß und Arbeit und das wichtigste: gut Fußball spielen!

Wie sieht die erste Elf vermutlich aus?

"Schöne Flutlichtspiele": Normen Scholz.

"Schöne Flutlichtspiele": Normen Scholz.

Benaglio ist im Tor unumstritten. In der Abwehr spielen Rodriguez, Knoche, Naldo, Jung. Im defensiven Mittelfeld ist Luiz Gustavo gesetzt. Um den Platz neben ihm streiten sich das große Talent Malanda und Neuverpflichtung Guilavogui. Im offensiven Mittelfeld sind wir sehr variabel. Hier können viele Spieler gleich mehrere Positionen einnehmen - eine davon: Perisic über links, de Bruyne auf der Zehn und Vieirinha über rechts. Im Sturm fehlt unser wichtigster Baustein noch. Mit dem Dänen Nicklas Bendtner hat der VfL nun einen neuen Stürmer verpflichtet. Mal sehen, ob er die Qualität anhebt und somit gesetzt ist. Also: Benaglio - Jung, Naldo, Knoche, Rodriguez - Gustavo, Malanda - Vieirinha, de Bruyne, Perisic - Bendtner.

Welche Spielphilosophie verfolgt Trainer Dieter Hecking?

Dieter Hecking bevorzugt ein Spiel, das auf viel Ballbesitz ausgelegt ist. Dazu kommt das frühe Pressing und schnelle Umschalten nach Ballgewinn. In der letzten Saison praktizierte der VfL ein 4-2-3-1, bei dem die offensive Dreierkette viel rotiert hat. Für die neue Saison bekommt die Mannschaft gerade ein Upgrade verpasst. Mit dem auch von Bayern eingeübten 3-5-2 wird derzeit im Trainingslager eine weitere Variante einstudiert, um flexibler zu sein.

"Ganz dicht dran"

Normen Scholz, Redakteur und Mediengestalter, gründete vor vier Jahren den "Wolfsblog". "Der Fanblog des VfL hat zum Schwerpunkt Trainingsberichte des VfL und war damit der erste Trainingsblog Deutschlands. Das Motto: Ganz dicht dran am VfL. Mit über 60.000 Kommentaren in vier Jahren ist er einer der größten Fanblogs Deutschlands".

Auch ein Ivica Olic wird nicht jünger. Wer wird in dieser Saison zum Wolfsburger Helden?

In der Vergangenheit war es so, dass sich die "Heldenrolle" eher auf mehrere Spieler verteilt hat. Absoluter Publikumsliebling ist nach wie vor Marcel Schäfer aus der alten Meisterelf. Neuer Shootingstar ist seit dem Winter Junior Malanda, der trotz seiner Jugend bereits tolle Leistungen zeigt und mit seinem kantigen Körper aus Stahl für viel Respekt sorgt. Doch als richtiger Held braucht es wichtige und spielentscheidende Szenen. In der Europa League könnten neue Helden geboren werden. Hier könnte unser bester Spieler sich in den Vordergrund spielen: Kevin de Bruyne.

Was wird das Saisonhighlight?

Zunächst werden die Saisonhighlights ganz sicher die Auftritte in der Europa League sein. Stets als Ziel ausgegeben wurde der internationale Wettbewerb die letzten Jahre regelmäßig verfehlt. Jetzt freut sich ganz Wolfsburg und alle Anhänger auf schöne Flutlichtspiele unter der Woche gegen internationale Gegner. In der zweiten Saisonhälfte könnte ein möglicher Einzug in die Champions League ein weiteres Highlight werden.

Was wird die schönste Auswärtsfahrt für die Wolfsburg-Fans?

Die schönsten Auswärtsfahrten sind immer die, die man gewinnt. Also sage ich mal: Gleich das erste Auswärtsspiel bei den Bayern. Unsere Quote bei den Bayern ist wahrscheinlich die schlechteste der ganzen Liga. Kein einziges Mal konnten wir in München gewinnen. Doch jetzt haben wir uns gut verstärkt und die Bayern sind zu Beginn der Saison durch die vielen WM-Fahrer noch leicht geschwächt. Das könnt der VfL ausnutzen.

Braunschweig ist wieder abgestiegen. Welches Duell wird besonders heiß?

Gegen Hannover sind die Spiele wegen der räumlichen Nähe - ähnlich wie bei Braunschweig - für die Wolfsburger stets sehr emotional. Brisant wird es auch immer gegen die großen Traditionsvereine, die alle Angst um ihre alten, zugelosten Rollen und Positionen im deutschen Fußball haben. Besonders heiß wird es immer gegen den BVB.

Und, wie finden wir das Trikot?

Das neue Trikot mit dem großen, markanten X auf der Brust ist mutig und mal was ganz anderes. Zunächst hat es für viel Aufregung gesorgt. Doch wenn man es erst einmal live und in Farbe gesehen hat, wirkt es schick. Mittlerweile ziert das X nicht nur die Brust der Spieler sondern auch die komplette Stadionfront. Das macht Eindruck. Mir hat das Trikot eigentlich von Anfang an gefallen. Das mag an meiner alten Vergangenheit als Ritter und Superheld liegen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen