Fußball-WM 2018

WM-Fakten für Besserwisser Auftaktspiele liegen Favorit Frankreich nicht

Antoine Griezmann könnte dafür sorgen, dass Frankreich erneut ein Auftaktspiel gewinnt.

Antoine Griezmann könnte dafür sorgen, dass Frankreich erneut ein Auftaktspiel gewinnt.

(Foto: REUTERS)

Sie wollen mitreden, wenn Mitfavorit Frankreich auf die Socceroos aus Australien trifft? Ein erfolgreicher Auftakt ist für das Team um Stürmer Antoine Griezmann längst nicht garantiert. Australiens Tim Cahill könnte bei seiner vierten WM treffen.

  • Auf neutralem Boden ist die Bilanz zwischen Frankreich und Australien ausgeglichen: Frankreich gewann im Mai 1994 ein Freundschaftsspiel in Japan mit 1-0, Australien gewann im Juni 2001 beim Confed-Cup in Südkorea mit 1-0. Das letzte Duell im Oktober 2013 in Paris gewannen Les Bleus mit 6-0 (u.a. Doppelpack Olivier Giroud).
  • Frankreich nimmt zum 15. Mal und zum 6. Mal in Folge an der Weltmeisterschaft teil - es ist die längste Serie für die Franzosen.
  • Bei ihren letzten 9 Weltmeisterschaften wurden die Franzosen nur 2-mal Gruppensieger (1998 und 2014). Frankreich gewann nur 3 der letzten 12 WM-Gruppenspiele (5 Remis, 4 Niederlagen): gegen Togo, Honduras und die Schweiz.
  • Frankreich gewann nur 1 der letzten 4 WM-Auftaktspiele (2 Remis, 1 Niederlage): 2014 mit 3-0 gegen Honduras.
  • Australien hat sich zum 4. Mal in Folge und zum 5. Mal insgesamt für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Die einzige WM-Teilnahme vor dem 21. Jahrhundert gelang 1974, als Australien in Deutschland ohne eigenen Treffer Gruppenletzter wurde.
  • Nur bei der WM 2006 in Deutschland erreichte Australien die K.o.-Phase, als es im Achtelfinale eine 0-1-Niederlage gegen den späteren Weltmeister Italien gab.
  • Australien gewann nur 2 der 13 Spiele bei Weltmeisterschaften (3-1 gegen Japan 2006 und 2-1 gegen Serbien 2010) und blieb nur beim 0-0 gegen Chile 1974 ohne Gegentor.
  • Tim Cahill erzielte 5 der 11 WM-Tore Australiens (45%) und ist einer von 9 Spielern, die bei den letzten 3 Weltmeisterschaften trafen.
  • Für Didier Deschamps ist es das 3. große Turnier in Folge als Trainer der französischen Nationalmannschaft (WM-Viertelfinale 2014 und EM-Finalniederlage nach Verlängerung gegen Portugal 2016). Er führte Frankreich bei der Heim-WM 1998 als Kapitän zum Titel und kam in 6 der 7 Spiele zum Einsatz.
  • Ange Postecoglou führte Australien zur 5. WM-Teilnahme, trat allerdings eine Woche nach den erfolgreichen Playoffs gegen Honduras zurück. Bert van Marwijk übernahm im Januar 2018, nachdem er zuvor Saudi-Arabien erfolgreich zur WM geführt hatte.

Quelle: ntv.de, Opta

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen