Fußball-WM 2018

"Wir fahren besser nach Hause" Elfmeterpfiff lässt Kroaten schäumen

Fred geht zu Boden, Schiedsrichter Yuichi Nishimura fällt auf seine Schwalbe herein.

Fred geht zu Boden, Schiedsrichter Yuichi Nishimura fällt auf seine Schwalbe herein.

(Foto: REUTERS)

Das WM-Auftaktspiel bietet viel Gesprächsstoff - vor allem ein Pfiff von Referee Yuichi Nishimura, der Brasilien auf die Siegerstraße bringt. Kroatiens Trainer Niko Kovac ist kaum zu beruhigen, sein Kollege Felipe Scolari hat eine ganz eigene Wahrnehmung.

Der japanische Unparteiische Yuichi Nishimura traf zahlreichen Fehlentscheidungen.

Soll der japanische WM-Schiri weitere Spiele pfeifen?

Kroatiens Trainer Niko Kovac hat mit großer Verärgerung auf die Elfmeter-Entscheidung des japanischen Schiedsrichters Yuichi Nishimura im WM-Eröffnungsspiel gegen Brasilien reagiert. "Wir hören besser auf und fahren nach Hause. Das Fifa-Logo ist Respekt, Respekt für beide Teams. Wir haben heute keinen erfahren", schimpfte der frühere Bundesliga-Profi nach der 1:3-Niederlage seiner Mannschaft.

"Jeder im Stadion und zweieinhalb Milliarden vor den Fernsehern haben gesehen, dass das kein Elfmeter war."
Die spielentscheidende Szene hatte sich in der 71. Minute ereignet, als der Unparteiische nach einem harmlosen Zupfer von Dejan Lovren am Trikot des theatralisch zu Boden stürzenden Fred auf Strafstoß entschied. Neymar verwandelte den Elfmeter zur 2:1-Führung für den WM-Gastgeber. Das habe "etwas damit zu tun, dass wir in Brasilien spielen, beim Favoriten", echauffierte sich Kovac.

"Ich bin sicher, es war Elfmeter"

Sein Gegenüber Luiz Felipe Scolari war da ganz anderer Meinung: "Ich habe die Szene jetzt zehn Mal gesehen, und ich bin sicher, es war ein Elfmeter." Der ehemalige Fifa-Schiedsrichter Urs Meier aus der Schweiz hat den Elfmeterpfiff dagegen scharf kritisiert. "Den Elfmeter hätte der Schiedsrichter nicht pfeifen dürfen. Man sieht, dass Fred das nur sucht", sagte er im ZDF.

Meier hätte eine ganz andere Entscheidung erwartet: "Eigentlich hätte man Fred verwarnen müssen für eine Schwalbe. Das wäre ein gutes Zeichen im ersten Spiel gewesen." Stattdessen habe man nun gleich eine Diskussion über die Schiedsrichter. In die gleiche Kerbe schlug der Kroatiens Mittelfeldstar Ivan Rakitic: "Es ist schade, dass wir schon nach der Eröffnung wieder über Schiedsrichterfehler diskutieren müssen."

Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen