Das bringt der Olympia-Tag Gold-Quartett nun Gegner, Handballer wollen "jetzt alles"
09.08.2024, 07:16 Uhr34 Goldmedaillen werden an diesem Freitag bei den Olympischen Spielen vergeben, mehrere davon erhofft sich das Team Deutschland. Eine 17-Jährige könnte eine bekommen, weitere liegen auf dem Wasser. Und verabschieden die DFB-Frauen Horst Hrubesch mit der Bronzemedaille?
Die Höhepunkte des Olympia-Tages
13.30 Uhr, Kanu: Im Vierer haben Max Rendschmidt, Tom Liebscher-Lucz, Max Lemke und Jacob Schopf schon Gold gewonnen, im Zweier-Kajak kommt es zum direkten Duell um Gold. Rendschmidt und Liebscher-Lucz sitzen in einem Favoriten-Boot über die 500 Meter, Lemke und Schopf im anderen. Als größte Konkurrenten gelten die Portugiesen João Ribeiro und Messias Baptista.
14.30 Uhr, Rhythmische Sportgymnastik: Darja Varfolomeev ist erst 17 Jahre alt, doch in der Rhythmischen Sportgymnastik ist die Teenagerin die große deutsche Gold-Hoffnung. In der Mehrkampf-Qualifikation musste sie zwei kleine Patzer verkraften, an der Favoritenrolle der Weltmeisterin ändert das wenig. Auch Magarita Kolosov darf im Finale noch einmal ihr Können zeigen.
15.00 Uhr, Fußball: Der Gold-Traum platzte in der Verlängerung gegen die USA, die deutschen Fußballerinnen wollen nun mit Bronze nach Hause fahren. Auch, weil sie die Medaille unbedingt für ihren Trainer Horst Hrubesch wollen. Denn es ist sein letztes Spiel mit den DFB-Frauen. Der Gegner ist allerdings stark. In Lyon geht es gegen Weltmeister Spanien.
16.30 Uhr, Handball: Nach dem epischen Einzug ins Halbfinale der Olympischen Spiele wollen sich Deutschlands Handballer nicht mit Bronze oder Silber zufriedengeben. "Jetzt wollen wir alles. Das ist doch ganz klar. Jetzt willst du das Beste und das Beste ist Gold", erklärte Linksaußen Rune Dahmke nach dem dramatischen 35:34 in der Verlängerung gegen Topfavorit Frankreich - und vor dem Halbfinale gegen Spanien. In der Vorrunde hatte es das Duell schon einmal gegeben - die Deutschen hatten es 33:31 für sich entschieden.
22.51 Uhr, Boxen: Auf diesen Kampf blickt die Welt. Begleitet von einer Geschlechter-Debatte steigt die Algerierin Imane Khelif im Tennis-Stadion Roland Garros im Weltergewichts-Finale in den Ring. Ihre Gegnerin ist die Chinesin Yang Liu. "Ich bin sehr stolz, auf das, was ich erreicht habe. Ich habe alles gegeben, was ich hatte", sagte Khelif bei beIN Sports und betonte: "Ich konzentriere mich auf die Konkurrenz, andere Dinge sind nicht wichtig. Wichtig ist, dass ich jetzt im Finale stehe."
Die Übertragungen der Wettbewerbe
Das ZDF überträgt von 7.25 Uhr an bis Mitternacht. Eurosport beginnt mit seiner Sendung "Bonjour Paris" ab 7.00 Uhr, die Live-Übertragungen gehen bis 23.30 Uhr. Zudem sind die Wettbewerbe in Einzelstreams auf sportschau.de, zdf.de/sport und der Plattform Discovery+ zu sehen.
Die Entscheidungen des Tages
Fußball, Männer
18.00 Uhr: Frankreich - Spanien
Schwimmen
07.30 Uhr: Freiwasser - 10 Kilometer, Männer
15.00 Uhr: Wasserspringen - Kunstspringen 3 Meter, Frauen
Leichtathletik
19.30 Uhr: 4x100-Meter-Staffel, Frauen
19.40 Uhr: Kugelstoßen, Frauen
19.45 Uhr: 4x100-Meter-Staffel, Männer
20.00 Uhr: 400 Meter, Frauen
20.10 Uhr: Dreisprung, Männer
20.15 Uhr: Siebenkampf, 800 Meter-Abschluss
20.55 Uhr: 10.000 Meter, Frauen
21.45 Uhr: 400 Meter Hürden, Männer
Radsport/Bahn
18.00 Uhr: Sprint, Männer
18.09 Uhr: Madison, Frauen
Kanu
12.50 Uhr: Canadier-Zweier, 500 Meter, Damen
13.10 Uhr: Kajak-Zweier, 500 Meter, Damen
13.30 Uhr: Kajak-Zweier, 500 Meter, Herren
13.50 Uhr: Canadier-Einer, 1000 Meter, Herren
Volleyball/Beach, Frauen
22.30 Uhr: Frauen, Finale
Hockey, Damen
20.00 Uhr: Finale, Niederlande - China
Tischtennis/Mannschaft, Männer
15.00 Uhr: Finale, China - Schweden
Gewichtheben
16.13 Uhr: Zweikampf bis 89 Kilogramm, Männer, Stoßen
20.43 Uhr: Zweikampf bis 71 Kilogramm, Frauen, Stoßen
Boxen
21.30 Uhr: Halbmittelgewicht, Männer
21.47 Uhr: Fliegengewicht, Frauen
22.34 Uhr: Schwergewicht, Männer
22.51 Uhr: Weltergewicht, Frauen
Ringen/Freistil
19.55 Uhr: bis 57 Kilogramm/Freistil, Männer
20.30 Uhr: bis 86 Kilogramm/Freistil, Männer
21.20 Uhr: bis 57 Kilogramm/Freistil, Frauen
Taekwondo
22.04 Uhr: bis 67 Kilogramm, Frauen
22.17 Uhr: bis 80 Kilogramm, Männer
Breakdance
21.23 Uhr: B-Girls, Frauen
Klettern, Männer
10.27 Uhr: Kombination, Männer
Kitesurfen
12.13 Uhr: Formula Kite, Männer
Quelle: ntv.de, ara/dpa