"Gegen Haufen Feiglinge verloren" Hope Solo ätzt nach Olympia-Aus
13.08.2016, 11:18 Uhr
"Heute hat nicht das bessere Team gewonnen": Hope Solo.
(Foto: imago/Bildbyran)
Viermal gewinnen die Fußballerinnen aus den USA bei Olympischen Spielen die Goldmedaille, doch in Rio scheiden sie überraschend gegen Schweden aus. Torhüterin Hope Solo gefällt das nicht. Nach dem verlorenen Elfmeterschießen redet sie sich in Rage.
US-Torhüterin Hope Solo hat nach dem Viertelfinal-Aus bei den Olympischen Spielen die Gegnerinnen aus Schweden attackiert. "Wir haben gegen einen Haufen Feiglinge verloren", ätzte die 35-Jährige. Weltmeister USA hatte zuvor im ersten Elfmeterschießen der Geschichte olympischer Frauenfußball-Turniere mit 3:4 (1:1, 1:1, 0:0) den Kürzeren gezogen.
"Wir haben viel Herz gezeigt. Wir sind couragiert aufgetreten. Heute hat nicht das bessere Team gewonnen", sagte Solo amerikanischen Journalisten in Brasilia. Und einmal richtig in Rage legte die Torfrau nach: "Schweden wollte kein offenes Spiel. Sie wollten nicht passen, sie wollten keinen guten Fußball zeigen." Die ehemalige US-Trainerin Pia Sundhage, mittlerweile für Schweden an der Seitenlinie, ließ die Kritik völlig kalt: "Wenn du gewinnst, ist es okay, ein Feigling zu sein", sagte die 56-Jährige.
Lisa Dahlkvist überwand Solo und sorgte als fünfte und letzte Schützin für die Entscheidung. Schweden trifft in der Vorschlussrunde am Dienstag auf Gastgeber Brasilien, der sich im Elfmeterschießen gegen Australien mit 7:6 durchsetzte. Nach 90 und 120 Minuten hatte es 0:0 gestanden. In der zweiten Hälfte brachte Stina Blackstenius (61.) die Schwedinnen in Führung. Den Ausgleich für den viermaligen Olympiasieger USA erzielte Alex Morgan (77.).
Zum ersten Mal in der Olympia-Geschichte gab es eine vierte Auswechslung, Lindsey Horan kam beim US-Team in der Verlängerung für Mallory Pugh (114.). Auch die Schwedinnen machten wenig später von der Möglichkeit Gebrauch. Derzeit läuft ein Experiment, das bei ausgewählten Turnieren einen Spielertausch mehr als üblich erlaubt. Im zweiten Halbfinale bekommt es die deutsche Mannschaft nach dem 1:0 (0:0) gegen China mit Kanada zu tun. Sophie Schmidt vom Bundesligisten 1. FFC Frankfurt schoss die Ahornblätter in Sao Paulo zum 1:0 (0:0)-Sieg über Frankreich (56.).
Quelle: ntv.de, sgi/sid