An der Platte wird es heiß Im Team ist Deutschland medaillenreif

Boll voll fokussiert ...

Boll voll fokussiert ...

(Foto: picture alliance / dpa)

Wie 2008 und 2012 stehen die deutschen Tischtennis-Männer im Teamwettbewerb bei Olympia im Halbfinale. Nach der Enttäuschung im Einzel wollen Boll und Ovtcharov nun die ersehnte Medaille. Ein Selbstläufer wird das aber nicht.

Timo Boll und Co. spielen beim Olympischen Teamwettbewerb im Tischtennis um die Medaillen. Die Mannschaft um den deutschen Fahnenträger und Deutschlands Nummer eins Dimitrij Ovtcharov besiegte im Viertelfinale Österreich 3:1 und steht in Rio de Janeiro in der Runde der besten Vier. Nach einer starken Leistung gegen den Europameister spielt die Auswahl von Bundestrainer Jörg Roßkopf gegen die an Position vier gesetzten Japaner um den Finaleinzug.

Gegen Österreich zeigten Boll, Ovtcharov und Bastian Steger eine konzentrierte Leistung. Boll und Ovtcharov gaben in ihren Einzeln jeweils keinen Satz ab. Im Doppel kassierten Boll und Steger den ersten Gegenpunkt, bevor Steger im Einzel den dritten Halbfinaleinzug bei Olympia in Serie nach 2008 und 2012 perfekt machte. Dort geht es nun gegen Japan, bei einer Niederlage hätten Boll und Co. dann immerhin noch die Chance auf die Bronze-Medaille.

Ovtcharov: "Wir sind heiß auf die Medaille"

2012 in London hatte Deutschland nach einer Halbfinal-Niederlage gegen China Bronze geholt, 2008 in Peking war es nach einem 0:3 im Endspiel gegen China Silber. Die an Nummer eins gesetzten Chinesen, gegen die Deutschland bei Weltmeisterschaften oder Olympia noch nie gewinnen konnte, könnten auch in Rio ein möglicher Finalgegner sein.

Fahnenträger Boll war im Einzelwettbewerb in Rio schon im Achtefinale gescheitert. Ovtcharov, der 2012 in London noch die Bronze-Medaille im Einzel geholt hatte, war im Viertelfinale ausgeschieden. Umso größer ist der Hunger der Deutschen auf eine erneute Medaille im Teamwettbewerb. "Dima hat sofort nach dem Einzel gesagt: Ich will hier nicht ohne Medaille heimfahren", berichtete Boll grinsend. "Das ist ein gutes Zeichen, so eine Aussage gibt uns ein gutes Gefühl." Ovtcharov hatte angekündigt: "Wir sind heiß auf die Medaille."

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen