Deutscher Samba in Rio Ludwig/Walkenhorst sind das Maß der Dinge
10.08.2016, 03:27 Uhr
Ludwig/Walkenhorst: Zweites Spiel, zweiter klarer Sieg.
(Foto: REUTERS)
Zwei Siege für die deutschen Beachvolleyball-Damen an der Copacabana: Es läuft für die Duos Ludwig/Walkenhorst und Borger/Büthe. Die einen dominieren, die anderen kämpfen.
Es sieht gut aus für die deutschen Beach-Girls an der Copacabana. Die Medaillenhoffnungen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst buchten im olympischen Beachvolleyball-Turnier im zweiten Spiel den zweiten klaren Sieg und stehen praktisch schon im Achtelfinale. Karla Borger und Britta Büthe buchten ihren ersten Olympia-Erfolg.
Die Stuttgarterinnen schlugen zwei Tage nach ihrer Auftaktniederlage die Niederländerinnen Sophie van Gestel und Jantine van der Vlist mit 2:0 (21:19, 21:14). Damit haben auch sie alle Chancen, in die K.o.-Runde einzuziehen.
Matchplan geht auf
Die Weltranglisten-Ersten Ludwig/Walkenhorst ließen den Kanadierinnen Jamie Lynn Broder und Kristina Valjas beim 2:0 (21:17, 21:11) keine Chance. "Das hat uns selbst ein bisschen überrascht", erklärte die 25 Jahre alte Walkenhorst, die vor rund 5000 Fans an Rios berühmtem Strand sensationelle sechs Blockpunkt zum überlegenen Sieg beisteuerte.
Der Matchplan der Hamburgerinnen ging voll auf. "Wir wussten, dass wir noch eine Schippe drauflegen mussten", sagte Ludwig. "Wir haben auf dem Center Court gleich die Energie gespürt." "Wir hatten ein paar Baustellen vor dem ersten Spiel. Dann haben sie die Favoritenrolle angenommen", sagte Trainer Jürgen Wagner zum bisherigen Turnierverlauf.
Seine an Position vier gesetzten Schützlinge könnten die direkte Achtelfinal-Qualifikation nur noch mit einer hohen Niederlage zum Gruppen-Abschluss gegen Italien verspielen. Laura Giombini darf dabei die des Dopings überführte Viktoria Orsi Toth ersetzen. Die Gruppen-Ersten und -Zweiten sowie die zwei besten Dritten ziehen direkt in die Runde der letzten 16 ein.
Quelle: ntv.de, bad/dpa