Adeus Rio, Konnichiwa Tokio! Olympische Spiele von Rio offiziell beendet
22.08.2016, 03:30 Uhr
Die Olympischen Sommerspiele von Rio de Janeiro sind zu Ende. Die nächsten finden 2020 in Tokio statt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Mit Feuerwerk, Samba und viel Pathos sind die Olympischen Spiele von Rio de Janeiro zu Ende gegangen. IOC-Präsident Bach feiert die Spiele als "wunderschöne, in einer wunderschönen Stadt".
Um 22.18 Uhr (03.18 Uhr MESZ) hat IOC-Präsident Thomas Bach die 31. Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro für beendet erklärt. Vorausgegangen war eine verregnete Abschlussfeier im Maracana mit brasilianischem Flair. IOC-Präsident Thomas Bach bedankte sich für "wunderschöne Spiele in einer wunderschönen Stadt".
Vor der Schlussfeier hatten heftige Windböen den Organisatoren zu schaffen gemacht. In den Tribünengängen flogen Mülltonnen umher, das Militär war damit beschäftigt, Übertragungstechnik mit Gurten zu sichern. Im Inneren des Stadions waren die Böen weniger stark zu spüren, aber das vom Olympia-Boulevard wieder ins Maracanã gebrachte und erneut entzündete Feuer wehte im Wind.
Tokio kann kommen
Im Inneren des Stadions präsentierten sich abschließend noch einmal die 207 Delegationen, darunter die deutsche mit Fahnenträger Sebastian Brendel. Der Kanu-König und die weiteren 422 deutschen Athleten haben in Brasilien in 306 Entscheidungen 42 Medaillen erkämpft, darunter 17 goldene. Damit lag die Mannschaft des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) knapp unter der Marke von London 2012 (44).
Die nächsten Sommerspiele finden 2020 (24. Juli bis 9. August) in Tokio/Japan statt. Dort wird es ebenfalls 306 Entscheidungen geben, aber fünf neue Sportarten hinzukommen, darunter etwa Surfen, Baseball und Sportklettern. Die nächsten Winterspiele steigen 2018 (9. bis 25. Februar) im südkoreanischen Pyeongchang.
Quelle: ntv.de, bad/dpa