Olympia

Das bringt der Olympia-TagSprung-Queen und Hockey-Männer greifen nach Gold

08.08.2024, 06:55 Uhr
c791fbfa914d981ab718660750b059d7
Wo Malaika Mihambo ist, glänzt es golden. (Foto: dpa)

Wird es ein goldener Tag für das Team Deutschland? Malaika Mihambo könnte im Weitsprung ihren Olympiasieg historisch wiederholen und auch die Hockey-Männer wollen ganz oben auf dem Podest stehen. Die Basketballer treffen wieder auf Frankreichs Größten und gibt es die nächste Tischtennis-Sensation?

Wird es ein goldener Tag für das Team Deutschland? Malaika Mihambo könnte im Weitsprung ihren Olympiasieg historisch wiederholen und auch die Hockey-Männer wollen ganz oben auf dem Podest stehen. Die Basketballer treffen wieder auf Frankreichs Größten und gibt es die nächste Tischtennis-Sensation?

Die Höhepunkte des Olympia-Tages

17.30 Uhr, Basketball, Männer: Erstmals in der Historie stehen die deutschen Basketballer im Olympia-Halbfinale. Sogar Legende Dirk Nowitzki ist schwer beeindruckt. Wie schon in der Gruppenphase geht es gegen Gastgeber Frankreich und Ausnahmetalent Victor Wembanyama. Das 71:85 gegen Deutschland hatte am Ego der Grande Nation gekratzt. Völlig entzaubert von einem Mitfavoriten - diese Blöße wollen sich die ambitionierten Franzosen nicht noch einmal geben. Gelingt dem deutschen Team um Dennis Schröder der Coup, dürften im Finale die US-Superstars warten. Die müssen gegen Serbien und deren Topstar Nikola Jokić ran.

18.00 Uhr, Beachvolleyball, Männer: Das Beach-Duo Nils Ehlers und Clemens Wickler hat im Turnier im Stadion unter dem Eiffelturm eine makellose Bilanz: Fünf Spiele, fünf Siege. Die Hoffnungen auf den ersten deutschen Männer-Triumph seit 2012, als Julius Brink und Jonas Reckermann Gold gewannen, sind groß. "Wir sind richtig stolz, zwei weitere Spiele in diesem Hexenkessel spielen zu dürfen", sagte Ehlers. Im Halbfinale treffen die Hamburger auf die Tokio-Olympiasieger Anders Berntsen Mol/Christian Sandlie Sörum aus Norwegen.Tiafacks Bronze ist Premiere für deutschen Boxverband

19.00 Uhr, Hockey, Männer: Die Gold-Mission der Hockey-Weltmeister steht kurz vor der Vollendung. Zwölf Jahre nach dem bislang letzten Triumph in London ist der nächste Olympiasieg bereits von Anfang an das Ziel der Männer-Auswahl des Deutschen Hockey-Bunds. Silber ist dem DHB-Team schon sicher, doch die Mannschaft will mehr. "Für einige Spieler ist das schon einer der größten Erfolge ihrer bisherigen Karriere", sagte Bundestrainer André Henning. Bereits in der Vorrunde hatten die deutschen Weltmeister den Europameister aus den Niederlanden bezwungen - das könnte ein gutes Omen sein.

Ab 20.00 Uhr, Leichtathletik: Nach Silber von Zehnkämpfer Leo Neugebauer wünschen sich die deutschen Leichtathleten einen großen Medaillen-Abend. Malaika Mihambo will im Stade de France als erste Weitspringerin bei zwei aufeinanderfolgenden Sommerspielen Gold gewinnen. Der ehemalige Speerwurf-Europameister Julian Weber peilt einen Platz unter den ersten drei an.

"Es wäre natürlich ein Traum, eine Medaille mitzunehmen", sagte Weber. Während er noch auf sein erstes Edelmetall auf Weltniveau wartet, könnte Mihambo als erste Weitspringerin bei zwei aufeinanderfolgenden Sommerspielen Gold gewinnen. "Das wäre natürlich sehr schön. Ich traue es mir auch zu, aber erst mal geht es um den Wettkampf", sagte die zweimalige Welt- und Europameisterin.

20.00 Uhr, Tischtennis, Frauen: Nach dem Ausfall von zwei Topspielerinnen stehen die deutschen Tischtennis-Frauen überraschend in der Runde der letzten vier. Die 18 Jahre alte Debütantin Annett Kaufmann führt das Team mit vier gewonnenen Einzeln an. Doch gegen Japan wartet der bisher mit Abstand schwerste Gegner, die Asiatinnen waren bei ihren Heim-Spielen in Tokio 2021 die Silbermedaillen-Gewinnerinnen. Bei einer Niederlage bliebe das Bronzeduell gegen den Verlierer des zweiten Halbfinals zwischen Südkorea und China.

Die Übertragungen der Wettbewerbe

Die ARD überträgt von 7.15 Uhr an bis Mitternacht. Eurosport beginnt mit seiner Sendung "Bonjour Paris" ab 7.00 Uhr, die Live-Übertragungen gehen bis 23.30 Uhr. Zudem sind die Wettbewerbe in Einzelstreams auf sportschau.de, zdf.de/sport und der Plattform Discovery+ zu sehen.

Die Entscheidungen des Tages

Boxen/Amateure:

22.34 Uhr: Fliegengewicht, Männer

22.51 Uhr: Bantamgewicht, Frauen

Gewichtheben:

16.13 Uhr: Zweikampf bis 59 Kilogramm, Frauen, Stoßen

20.43 Uhr: Zweikampf bis 73 Kilogramm, Männer, Stoßen

Kanu:

13.30 Uhr: Canadier-Zweier, 500 Meter, Herren

13.40 Uhr: Kajak-Vierer, 500 Meter, Damen

13.50 Uhr: Kajak-Vierer, 500 Meter, Herren

Kitesurfen:

15.40 Uhr: Formula Kite, Männer

16.40 Uhr: Formula Kite, Frauen

Klettern:

12.58 Uhr: Klettern Speed, Männer

Leichtathletik:

20.30 Uhr: 200 Meter, Männer

21.25 Uhr: 400 Meter Hürden, Frauen

21.45 Uhr: 110 Meter Hürden, Männer

Radsport/Bahn:

19.13 Uhr: Keirin, Frauen

19.27 Uhr: Omnium, Männer, Punkterennen

Ringen:

19.55 Uhr: bis 67 Kilogramm/griechisch-römisch, Männer

20.30 Uhr: bis 87 Kilogramm/griechisch-römisch, Männer

21.20 Uhr: bis 53 Kilogramm/Freistil, Frauen

Schwimmen:

07.30 Uhr: Freiwasser - 10 Kilometer, Frauen

15.00 Uhr: Wasserspringen - Kunstspringen 3 Meter, Männer

Taekwondo:

22.04 Uhr: bis 68 Kilogramm, Männer

22.17 Uhr: bis 57 Kilogramm, Frauen

Quelle: ntv.de, ara/dpa

Olympische Spiele 2024 in ParisLeichtathletikBasketballBeachvolleyball