Image ist alles. Das gilt auch und vor allem für Hollywood. Aus diesem Grund erwägt Disney Berichten zufolge, bei dem Namen eines Filmstudios den Rotstift anzusetzen. 20th Century Fox soll nicht länger mit einem ähnlich klingenden Nachrichtensender in Verbindung gebracht werden.
In einer Medienlandschaft, die seiner Meinung nach von Fake News bestimmt ist, konnte sich US-Präsident Trump in der Vergangenheit auf die Loyalität von Fox News verlassen. Diese Zeiten scheinen nun vorbei zu sein. Vielmehr hat ein anderes Medium das Herz des Republikaners erobert.
Netflix, der Platzhirsch der Streamingwelt, verdient Unsummen auch am Ausspielen eingekaufter Angebote. Disney als einer der größten Film- und Serienproduzenten will seine Inhalte künftig selbst zum Kunden bringen - mit einem eigenen Portal namens Disney+.
Zu Beginn des Jahres koordinierte Hope Hicks noch die öffentlichen Auftritte des US-Präsidenten Donald Trump. Dann warf sie als Kommunikationschefin im Weißen Haus hin. Dennoch dürfte ihr alter Chef ihren neuen Job begrüßen.
Der Fernsehkonzern Sky hat einen neuen Eigentümer. Der US-Kabelkonzern Comcast setzt sich am Ende einer anderthalb Jahre dauernden Bieterschlacht gegen den Medienriesen 21st Century Fox durch. Rupert Murdoch geht leer aus.
Die US-Unterhaltungslandschaft steht vor einem Umbruch: Die Aktionäre beider Unternehmen billigen die Übernahme von 21st Century Fox durch Disney. Der Unterhaltungsriese hatte sein Angebot zuvor noch einmal nach oben geschraubt.
Die Unterhaltungsbranche ordnet sich neu - und nimmt dafür Milliarden in die Hand. Die britische Sky-Sendergruppe ist dabei heißbegehrt. Medienmogul Murdoch will tief in die Taschen greifen, Comcast noch tiefer. Stand heute.
US-Präsident Trump bleibt in Handelsfragen auf Konfrontationskurs: Neue Strafzölle sollen kommen, Peking ist alles andere als erfreut. Die Investoren ziehen sich zurück, die Kurse an der New Yorker Börse fallen.
Im Übernahmepoker um die Pay-TV-Gruppe Sky übertrifft Rupert Murdochs Medienkonzern Twenty-First Century Fox den Rivalen Comcast mit einem neuen Gebot. Investoren erwarten aber noch mehr, denn das Gebot liegt weiter unter dem Marktwert.
Um das Film- und Fernsehgeschäft von 21st Century Fox herrscht seit Monaten ein harter Bieterwettstreit. Nun bessert Unterhaltungsriese Disney sein Angebot deutlich nach - und übertrumpft damit den Rivalen Comcast. Nun muss der Verwaltungsrat entscheiden.
Wenn es um Medieninhalte geht, sitzt das Geld offenbar locker bei den US-Konzernen. Nachdem ein US-Gericht die 85-Milliarden-Übernajme von Time Warner durch AT&T durchwinkt, bessert Comcast sein Angebot für 21st Century deutlich auf.
Deutliche Gewinne in den Sparten Kabel-TV und Film haben dem US-Medienkonzern 21st Century Fox im zurückliegenden Quartal nahezu zu einer Verdopplung des Ergebnisses verholfen.
Der US-Unterhaltungsriese 21st Century Fox hat den Gewinn dank höherer Einnahmen in der Kabelsparte zu Jahresbeginn deutlich gesteigert. Der Umsatz schrumpft jedoch wegen geringeren Werbeerlösen im TV-Geschäft.