A380

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema A380

Themenseite: A380

picture alliance / dpa

16.12.2009 20:20

Rund- statt Linienflüge A380 kehrt erneut um

Die Pannenserie mit dem neuen Superairbus A380 reißt nicht ab. Eine A380 der Singapore Airlines mit 444 Insassen musste auf dem Weg von Paris nach Singapur nach zwei Stunden umkehren. Es habe einen Stromausfall in der Bordküche gegeben, erklärte die Fluggesellschaft.

Super-Flieger hebt nicht ab.
15.12.2009 12:14

Panne in New York Super-Airbus bleibt am Boden

Mit ihrem ersten Superairbus A380 hat die Fluggesellschaft Air France kein Glück. Die Maschine mit 536 Insassen konnte am Montagabend wegen einer Panne nicht wie geplant von New York in Richtung Paris starten.

Emirates ist bereits im Besitz von fünf A380.
10.12.2009 10:43

A380-Lieferung Emirates kann bezahlen

Die Fluggesellschaft des finanziell angeschlagenen Golfstaats Dubai, Emirates, hat nach eigenen Angaben 1,13 Milliarden Dollar für die Finanzierung ihrer Airbus-A380-Lieferung gesichert. Die Finanzlage der Gesellschaft bleibe trotz der Krise stabil, sagte Konzernchef Tim Clark.

Riesenjet mit zwei Decks: Hier beim Start in Paris.
30.11.2009 16:00

Autopilot springt nicht an A380 muss umkehren

Wenige Tage nach dem Jungfernflug auf der Strecke Paris-New York muss ein französischer Airbus A380 nach einer Panne umkehren. Air France-KLM wiegelt ab: Die Maschine müsse noch "ein wenig eingeflogen" werden.

Ankunft des A380 in New York.
20.11.2009 21:29

Von Paris nach New York A380-Linienflug über den Atlantik

Air France ist die erste europäische Fluglinie, die das größten Passagierflugzeugs der Welt im Linienverkehr in Dienst stellt. Der A380 hatte am Pariser Flughafen Roissy mit gut 500 Passagieren an Bord abgehoben. Einige Minuten früher als geplant landete das Flugzeug unter strahlend blauem Himmel in New York.

17.11.2009 17:24

Version mit 840 Sitzplätzen Airbus verkauft zwei A380

Erstmals hat eine Fluggesellschaft den Airbus Großraumflieger A380 in der XXL-Version mit 840 Sitzplätzen bestellt. Air Austral von der französischen Insel La Reunion besiegelte auf der Luftfahrtmesse in Dubai die Bestellung von zwei doppelstöckigen Billigflug-Modellen des größten Flugzeugs der Welt.

kein Bild
06.05.2009 15:21

Weniger A380 als geplant Airbus zieht die Bremse

Die Folgen der weltweiten Konjunkturflaute machen sich im europäischen Flugzeugbau immer stärker bemerkbar. Die EADS-Tochter Airbus muss die Produktionsplanung erneut an die geschrumpften Geldbörsen der Kundschaft anpassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen