Abholzung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abholzung

Knapp die doppelte Fläche des Saarlandes wurde im letzten Messungszeitraum abgeholzt.
06.06.2013 13:09

Mehr Abholzung am Atlantik, weniger am Amazonas Brasiliens zweifelhafter Umweltschutz

Regenwald bedeckte einst 15 Prozent Brasiliens, heute ist es nur noch 1 Prozent. Und die Erfolgsmeldung der brasilianischen Regierung über weniger Rodung der Waldflächen ist mit Vorsicht zu genießen: Während im Landesinneren tatsächlich weniger Bäume fallen, ist vor allem der ökologisch sehr bedeutsame Küstenwald stärker gefährdet denn je.

Bis zu 90 Prozent der illegalen Abholzung in Tropenländern gehen auf das Konto Organisierter Kriminalität.
27.09.2012 14:13

Organisierte Kriminalität in den Tropen Mafia zerstört Regenwälder

Bis zu 90 Prozent der Abholzung von Regenwäldern gehen auf das Konto organisierter krimineller Banden. Wie die Vereinten Nationen und Interpol in einem gemeinsamen Bericht erklären, gefährden die Täter durch das illegale Fällen der Wälder den Kampf gegen Klimawandel und Armut. Hier kommt der Autor hin

Weil die Wölfe im Yellowstone-Nationalpark zum Abschuss freigegeben waren, kam es zu einer Überweidung durch Elche.
14.07.2011 20:05

Dramatischster Eingriff in die Natur Wenn Menschen Raubtiere töten

Verschmutzung der Umwelt, Überfischung der Meere, Abholzung von Regenwäldern: die Eingriffe des Menschen in die Natur haben drastische Folgen. Den weitreichendsten Einfluss verursachen Menschen aber durch das Töten von Raubtieren. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen das Problem.

Unerlaubte Abholzungen sollen nachträglich legalisiert werden.
25.05.2011 16:45

"Schande für Brasilien" Regenwald-Schutz geschwächt

Die brasilianische Regierung kämpft gegen eine Novelle, die den Schutz von Regenwald verringert. Das Parlament hat dem Gesetzentwurf bereits zugestimmt. Auf Kritik stößt vor allem das Vorhaben, nachträglich unerlaubte Abholzungen zu legalisieren.

Die Zerstörung des Regenwaldes hat globale Folgen.
19.05.2011 08:41

Amazonas-Regenwald Abholzung nimmt stark zu

Nach der Veröffentlichung neuer Daten über eine zunehmende Abholzung der tropischen Regenwalds in Brasilien kündigt die Regierung des Landes die Einsetzung einer Notfallkommission an. Die Ursachen für den sprunghaften Anstieg der illegalen Rodungen ist unklar.

Die Zerstörung des Regenwaldes schreitet in Peru mit schnellen Schritten voran.
20.04.2011 11:48

Wasser und Luft verseucht Goldpreis zerstört Regenwald

Der Goldpreis steigt, das Edelmetall wird immer beliebter - auf Kosten des Regenwaldes. Allein in Peru versechsfacht sich die Abholzung des Waldes in den vergangenen Jahren. Goldgräber dringen immer tiefer in das Amazonas-Gebiet vor und machen dabei die Bäume dem Erdboden gleich. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen