Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Eine Freundschaft, die zum Verhängnis werden könnte: Ministerpräsident Platzeck (l) und Speer.
09.12.2010 07:47

Die Affäre Speer Politischer Schaden für Platzeck wächst

Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck kommt nicht zur Ruhe. Die Affäre seines langjährigen Weggefährten Speer, der lange als ein Nachfolger Platzecks gehandelt wurde, schadet der SPD täglich mehr. Fragen nach Platzecks Autorität werden laut.

Nun muss er gehen: Metzner arbeitet nicht länger für die FDP.
08.12.2010 16:56

"Einvernehmlich getrennt" FDP entlässt Maulwurf Metzner

Die FDP zieht Konsequenzen aus der Wikileaks-Affäre und entlässt den bisherigen Büroleiter von Parteichef Westerwelle. Metzner war als FDP-Maulwurf bekannt geworden, der Interna der Liberalen an die US-Botschaft in Berlin verraten hatte. Die Grünen wollen nun wissen, ob Metzner auch Geheimnisse der Bundesregierung verraten hat.

Die indische Telekombranche erschürttert ein mehrere Milliarden Dollar schwerer Korruptionskandal. Der zuständige Minister musste bereits zurücktreten.
08.12.2010 12:52

Korruption in Indien Razzia bei Ex-Telekom-Minister

Im Telekom-Skandal in Indien haben die Ermittler den früheren Telekommunikationsminister ins Visier genommen. Raja kostete die Affäre zwar bereits seinen Job, in die Untersuchungen direkt einbezogen war er bislang aber nicht.

Die indische Telekombranche erschürttert ein mehrere Milliarden Dollar schwerer Korruptionskandal. Der zuständige Minister musste bereits zurücktreten.
08.12.2010 12:52

Korruption in Indien Razzia bei Ex-Telekom-Minister

Im Telekom-Skandal in Indien haben die Ermittler den früheren Telekommunikationsminister ins Visier genommen. Raja kostete die Affäre zwar bereits seinen Job, in die Untersuchungen direkt einbezogen war er bislang aber nicht.

Wolfgang Schäuble plädiert für die Umsetzung dessen, was beschlossen ist.
07.12.2010 19:49

Irland-Hilfe abgesegnet Portugal will Eurobonds

Die Finanzierung von Staatsschulden über Euro-Anleihen findet immer mehr Anhänger. Auch IWF-Chef Strauss-Kahn fordert von den Europäern eine Verabschiedung von der "Salamitaktik". Die finanziell in Bedrängnis geratenen Portugiesen wollen nicht unter den Rettungsschirm, sondern favorisieren Eurobonds. Deutschland, Österreich und die Niederlande sind strikt dagegen.

Vom Londoner High Court rehabilitiert: Nelson Piquet jr.
07.12.2010 19:35

Nachwehen des Crashgate-Skandals Renault entschädigt Piquet jr.

Der frühere Formel-1-Pilot Nelson Piquet junior erhält von seinem ehemaligen Arbeitgeber Renault eine Entschädigungszahlung in unbekannter Höhe. Nach Angaben seines Anwalts wird der Brasilianer zudem von jeglicher Verwicklung in den Crashgate-Skandal 2008 in Singapur freigesprochen.

Die FDP will die "Maulwurf-Affäre" entdramatisieren.
04.12.2010 14:18

Enttarnter FDP-Maulwurf Kubicki fordert Metzner-Entlassung

Die Liberalen geben sich alle Mühe, die Maulwurf-Affäre um Helmut Metzner kleinzureden, doch Parteivorstand Wolfgang Kubicki schießt quer und fordert dessen Rauswurf. Metzner selbst weist den Vorwurf des Geheimnisverrats hingegen weit von sich: "Ich habe Botschaftsvertretern zu keiner Zeit Dokumente vertraulichen Inhalts ausgehändigt."

Marion Westpfahl bescheinigt der Kirche Vertuschung statt Aufklärung.
03.12.2010 19:48

Hauptsache Skandal vermeiden Missbrauch systematisch vertuscht

Die Missbrauchsaffäre erschüttert das Vertrauen in die katholische Kirche. Im Erzbistum München, der früheren Papst-Heimat, werden Fälle systematisch vertuscht. Ein Gutachten bescheinigt auch dem ehemaligen Erzbischof Ratzinger eine "katastrophale Aktenpflege". Es geht in erster Linie nicht um Aufklärung.

Es ist fast ein Jahr her, als am Berliner Canisius- Kolleg der Jesuiten die ersten Fälle hochkamen: Lehrer sollen in den 70er und 80er Jahren Schüler sexuell missbraucht haben.
01.12.2010 19:39

Sexueller Missbrauch Heikle Fragen bleiben noch offen

Anfang des Jahres erschütterten Skandale sexuellen Kindesmissbrauchs die Republik. Die Regierung reagierte mit einem Runden Tisch. Nun liegt der Zwischenbericht vor - mit vielen Vorschlägen. Das heikle Thema Entschädigung ist allerdings noch nicht gelöst.

Kim Kardashian kann sich prächtig verkaufen.
30.11.2010 11:16

Microsoft Bing veröffentlicht Top 10 Die meistgesuchten US-Promis

Welche Promis waren in den USA in diesem Jahr besonders gefragt? Eine Antwort darauf geben die "Top People Searches" von Microsofts Suchmaschine Bing. Eins scheint klar zu sein: Skandale und Auftritte in Reality-Shows schaden der Popularität nicht. Von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen