Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Zum Kuckuck: Das Flugzeug sitzt in München fest.
15.07.2011 23:45

Berlin kann Thailand nicht helfen Kronprinz bleibt ohne Flugzeug

Die Affäre um das gepfändete Flugzeug des thailändischen Kronprinzen droht zu eskalieren. Noch immer wird die Boeing festgehalten, weil Thailand der insolventen Firma Walter Bau Geld schuldet. Der Außenminister aus Bangkok nennt die Pfändung einen "Riesenfehler" und spricht bei der Bundesregierung vor. Doch diese verweist auf die Unabhängigkeit der deutschen Justiz.

10.07.2011 13:05

"Er ist von Sex besessen" Banons Mutter beschimpft DSK

Einst war sie eine Duz-Freundin von Dominique Strauss-Kahn, doch jetzt verabscheut Anne Mansouret den 62-Jährigen. In einem Interview bezeichnet sie den Ex IWF-Chef als "krank". Er soll ihre Tochter Tristane Banon vergewaltigt haben. Manouret glaubt, dass es sich bei Strauss-Kahn um einen Triebtäter handelt. "Er müsste sich behandeln lassen."

Strauss-Kahn hat eine Kandidatur bislang offen gelassen.
08.07.2011 10:02

Polizei interessiert am Fall Banon Wähler lehnen DSK-Kandidatur ab

Im Oktober küren die französischen Sozialisten ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2012. Geht es nach einer Umfrage, kann sich der ehemalige IWF-Chef Strauss-Kahn die Teilnahme sparen. Zwei Drittel der Befragten sprechen sich gegen seine Kandidatur aus. Derweil interessiert sich die Pariser Polizei für Anzeige der Autorin Tristane Banon, die DSK versuchte Vergewaltigung vorwirft.

2ywe3152.jpg8559131352801540915.jpg
07.07.2011 20:07

Affären bei Ergo Bafin verlangt Aufklärung

Die Turbulenzen bei Ergo rufen jetzt auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) auf den Plan. Die Behörde fordert vom Versicherungskonzern eine Berichterstattung zur Sex-Party in Budapest und zu falschen Kostenberechnungen bei Riester-Verträgen.

Mika Myllylä wurde nur 41 Jahre alt.
05.07.2011 19:54

Langlauf-Olympiasieger Mika Myllylä ist tot

Der finnische Langlauf-Olympiasieger Mika Myllylä wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Er stirbt im Alter von 41 Jahren. Anzeichen auf ein Verbrechen gibt es laut Polizei nicht. In seiner Karriere durchlebt der viermalige Weltmeister auch Schattenseiten. So ist er vor zehn Jahren in einen Doping-Skandal verwickelt.

Die neue IWF-Chefin: Christine Lagarde.
05.07.2011 18:53

Erster Arbeitstag beim IWF Lagarde tritt an

Christine Lagarde nimmt dem Chefsessel beim Internationalen Währungsfonds ein. Lagarde erhält 30.000 Euro pro Jahr mehr als Dominique Strauss-Kahn, ansonsten entspricht ihr Vertrag dem ihres Vorgängers. Einzig eine Ethik-Klausel wurde hinzugefügt.

Banon und ihr Anwalt Koubbi verlassen in Paris die Anwaltskanzlei.
04.07.2011 19:16

Kein Freund der Familie mehr Französin zeigt Strauss-Kahn an

Knapp zwei Monate nach der Festnahme von Dominique Strauss-Kahn wegen Sexualdelikten wirft auch eine Französin dem zurückgetretenen IWF-Chef versuchte Vergewaltigung vor. 2002, als "der brünftige Schimpanse" die Journalistin Banon sexuell bedrängt haben soll, schwieg die damals 22-Jährige auf Anraten ihrer Mutter - einer Kommunalpolitikerin in Strauss-Kahns sozialistischer Partei.

Gegen ihn wird weiter ermittelt: Ex-IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn.
04.07.2011 15:40

Wahlen in Frankreich DSK tritt offenbar nicht an

Frankreich diskutiert über eine Rückkehr des ehemals designierten Präsidentschaftskandidaten Strauss-Kahn - doch die Sozialisten, für die der Ex-IWF-Chef hätte antreten sollen, treten auf die Bremse. "Seien wir vorsichtig", heißt es. DSK brauche noch Zeit. Eine Hotelkette dementiert derweil Vermutungen über einen Komplott.

Polizisten und linke Gegendemonstranten nahe des Hauptbahnhofs in Dresden.
03.07.2011 14:09

Desdner Schnüffel-Skandal Polizei wollte Gesprächsinhalte

Der Datenskandal in Dresden weitet sich aus: Die Polizei hat im Zusammenhang mit einer Neonazi-Demo offenbar nicht nur Handyverbindungen untersucht. Gesprächsinhalte, Routen, Transparente, Gepäck - solche Details über Demonstranten wollten die Ermittler von Busunternehmen in ganz Deutschland erfahren.

Für die Medien ist der Fall zu Gunsten von DSK gekippt.
02.07.2011 17:57

"Die Sache ist quasi beendet" Strauss-Kahn feiert Freiheit

Dem freudigen Anlass angemessen gibt's Pasta mit Trüffeln. Während Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn mit Gattin und Freunden seine wiedergewonnene Freiheit feiert, diskutieren seine Parteifreunde in Frankreich über ein Comeback des Sozialisten. In New York kommen inzwischen noch mehr Ungereimtheiten der Anklage wegen Vergewaltigungsvorwürfen ans Tageslicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen