Amazonas

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Amazonas

Christoph Schlingensief bei einer Probe zu "Der Fliegende Holländer" mit Samba-Tänzerinnen in Manaus. (April 2007)
12.03.2012 12:29

Vorbild für Kinskis Fitzcarraldo Opernklang im "Paris der Tropen"

Manaus galt lange als "Paris der Tropen". Der Kautschukboom ließ die Amazonas-Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts erblühen. Das Teatro Amazonas ist mit seinem Opernfestival bis heute das Juwel der Metropole. Ein Sachse ist dort Hornist. Und Schlingensief hat hier Wagner inszeniert.

Der Regenwald im brasilianischen Amazonas-Gebiet wird immer schneller und drastischer illegal abgeholzt.
19.01.2012 12:58

Amazonasgebiet mutiert zur CO2-Quelle Bollwerk des Klimawandels wankt

Der Amazonas-Regenwald steht vor einem dramatischen Wandel: US-Wissenschaftler sind überzeugt, dass die Region, die bislang als grüne Lunge der Erde galt, sich von einem Speicher für Kohlendioxid zu einer Quelle des Treibhausgases CO2 entwickelt. Eine veränderte CO2-Bilanz zeigt sich bereits jetzt.

Von der Ölverschmutzung betroffen: Maria Eugenia Briceno und ihr Sohn in Lago Agrio.
04.01.2012 09:49

Umweltschäden im Amazonas-Gebiet Chevron blüht Milliardenstrafe

Umweltsünden des einstigen Ölkonzerns Texaco könnten die neue Mutter Chevron teuer zu stehen kommen. Ein Berufungsgericht in Ecuador sieht den Ölmulti wegen massiver Schäden im Amazonas-Gebiet in der Pflicht. Weil der Konzern sich nicht entschuldigt, fällt die Milliardenstrafe sogar doppelt so hoch aus.

Mehrere Hundert Ureinwohner haben die Baustelle des Projektes besetzt.
28.10.2011 10:15

Riesiges Bauwerk in Brasilien Ureinwohner besetzen Staudamm

Brasilien hat enormes Wachstumspotenzial, dafür braucht das Land Strom. Die Regierung will deshalb den drittgrößten Staudamm der Welt hochziehen. Ureinwohner und Umweltaktivisten besetzen nun die Baustelle im Amazonas-Gebiet - auf unbestimmte Zeit, sagen sie.

Evo Morales kündigt einen vorübergehenden Stopp des Projekts an.
27.09.2011 10:11

Amazonasgebiet in Bolivien Morales stoppt Straßenbau

Bolivianische Ureinwohner kämpfen seit Langem gegen eine Straße, die sich durch das Naturschutzgebiet im nördlichen Amazonas fressen soll. Bei einem Einsatz verletzen Polizisten mehrere Indianer, die Verteidigungsministerin tritt zurück. Präsident Morales lässt die Maschinen anhalten - vorerst.

22872914.jpg
22.06.2011 17:24

Im Urwald des Amazonas' Isolierter Indio-Stamm entdeckt

Eine Forschergruppe entdeckt durch Satellitenaufnahmen und einen Überflug im Amazonas-Gebiet einen Stamm von etwa 200 Indios, der dort völlig isoliert lebt. Kontaktiert werden die entdeckten Gruppen nicht mehr, das die Forscher nur Nachteile für die Ureinwohner befürchten.

Die Zerstörung des Regenwaldes hat globale Folgen.
19.05.2011 08:41

Amazonas-Regenwald Abholzung nimmt stark zu

Nach der Veröffentlichung neuer Daten über eine zunehmende Abholzung der tropischen Regenwalds in Brasilien kündigt die Regierung des Landes die Einsetzung einer Notfallkommission an. Die Ursachen für den sprunghaften Anstieg der illegalen Rodungen ist unklar.

Die Zerstörung des Regenwaldes schreitet in Peru mit schnellen Schritten voran.
20.04.2011 11:48

Wasser und Luft verseucht Goldpreis zerstört Regenwald

Der Goldpreis steigt, das Edelmetall wird immer beliebter - auf Kosten des Regenwaldes. Allein in Peru versechsfacht sich die Abholzung des Waldes in den vergangenen Jahren. Goldgräber dringen immer tiefer in das Amazonas-Gebiet vor und machen dabei die Bäume dem Erdboden gleich. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen