Ankara

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ankara

Erdogan inspiziert während seines Besuchs in Tschechien die Ehrengarde des Landes.
04.02.2013 21:09

Kampf gegen den Terror Ankara macht Berlin Vorwürfe

Der türkische Ministerpräsident Erdogan ist für provokative Auftritte bekannt. Dass er die Verzögerung des EU-Beitritts seines Landes irgendwann als "unverzeihlich" bezeichnen würde, war zu erwarten. Mit heftiger Kritik am Anti-Terrorkampf Deutschlands überrascht er aber.

Unmittelbar nach dem Anschlag in Ankara.
02.02.2013 20:01

Anschlag auf türkische US-Botschaft Attentäter kam aus Deutschland

Der Selbstmordattentäter von Ankara soll ein illegal aus Deutschland eingereister Türke gewesen sein. Er sei laut türkischen Medien von einer linksextremen Gruppe für den Einsatz ausgewählt worden, weil "seine Tage gezählt waren". Der Hungerstreikaktivist war an den Folgen seiner dauernden Mangelernährung schwer erkrankt.

22.11.2012 11:13

Raketenabwehr in der Türkei Will Ankara mehr Patriots?

Die mögliche Stationierung von deutschen Raketenabwehrsytemen an der syrisch-türkischen Grenze sorgt weiterhin für Wirbel. Die Türkei pocht darauf, statt der Nato selbst den genauen Standort der Patriots festzulegen. Laut Medienberichten könnte Ankara auch deutlich mehr deutsche Systeme anfordern als bisher gedacht.

De Maizière berät sich mit seinen Mitarbeitern.
21.11.2012 09:54

Patriots für die Türkei? Bundestag soll entscheiden

Über eine Entsendung von Raketenabwehrsystemen zum Schutz der Türkei sind sich die Nato und Ankara offensichtlich einig. Die Bundeswehr wäre dann wohl mit etwa 170 Soldaten dabei. Unklar war zunächst, ob der Bundestag das letzte Wort bekommt. Nun sagt der Verteidigungsminister: Ja.

Merkel nennt die deutsch-türkischen Beziehungen eng und freundschaftlich. Doch es knirscht zwischen Berlin und Ankara.
31.10.2012 20:50

Erdogan setzt Frist für Eintreten in die EU "Ein Beitritt ist kein Geschenk"

Der Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan in Deutschland sorgt wieder einmal für Wirbel: Bis 2023 soll die Türkei Vollmitglied der EU sein - das fordert der Regierungschef aus Ankara. Während Kanzlerin Merkel höflich auf Distanz bleibt, eckt er bei den Kommentatoren der deutschen Zeitungen mit seinen Äußerungen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen