Anonymous

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anonymous

Die Hacker wollen sich nicht geschlagen geben.
20.07.2011 14:00

Schlag gegen Hackergruppe Anonymous schwört Rache

Kein Tag vergeht mehr ohne Angriffe aus dem digitalen Untergrund. Jetzt greift das FBI gegen Hacker der Gruppe Anonymous durch. 21 Menschen werden in den USA, Großbritannien und den Niederlanden festgenommen. Danach droht die Gruppe mit neuen Aktionen.

Viele Hacker zeigen auch große Kreativität.
20.07.2011 13:10

Hacker, Helden und Verbrecher Teenager bedrohen die Welt

Das FBI und europäische Ermittler nehmen bei Razzien 16 Anonymous-Hacker fest, denen unter anderem Verschwörung vorgeworfen wird. Das liest sich so, als hätte man einen erfolgreichen Schlag gegen Terroristen geführt. Tatsächlich aber sind die meisten Festgenommenen halbe Kinder, die glauben, das Richtige zu tun. Muss man vor ihnen Angst haben? von Klaus Wedekind

Sind Hacker ein neues Regulativ?
13.07.2011 12:21

Das Ende von Wikileaks & Co.? Hacker übernehmen den Kampf

Wikileaks war zum Jahreswechsel in aller Munde - aber es ist still geworden um die Enthüllungsplattform. Stattdessen macht die Hackergruppe Anonymous von sich reden, infiltriert Unternehmen und stellt die Bank of America oder die US-Handelskammer an den Pranger. von Roland Peters

Lulzsec feierte schon zum Sommeranfang seine Koalition mit Anonymous auf Youtube.
27.06.2011 12:03

750.000 Nutzerkonten zum Finale Anonymous gibt Lulzsec Asyl

Dass die Cracker-Gruppe Lulzsec ihre Auflösung verkündet hat, bedeutet nicht, dass Nutzer, Unternehmen und Regierungen jetzt aufatmen können. Denn die Internet-Piraten segeln unter der Fahne der Anonymous-Hacktivisten weiter. Als "Abschiedsgeschenk" veröffentlicht Lulzsec die Daten von über 750.000 Nutzerkonten. von Klaus Wedekind

Die Lulzsec-Hacker betrachten sich selbst als eine Art Internet-Freibeuter.
20.06.2011 12:04

"Operation Anti-Security" Lulzsec kämpft mit Anonymous

Die Hackergruppe Lulzsec erklärt allen Regierungen der Welt den Krieg und ruft im Namen der Internet-Freiheit dazu auf, so viele Behörden-Webseiten wie möglich zu hacken, Informationen zu stehlen und zu veröffentlichen. Zu diesem Zweck verbündet sich Lulzsec auch mit dem Internet-Kollektiv Anonymous.

Die Gema fordert pro Videoabruf eine bestimmte Gebühr.
19.06.2011 23:08

Gesperrte Videos auf Youtube Anonymous erklärt den Krieg

Die Internetaktivisten von Anonymous schlagen wieder zu. Gegner dieses Mal: die Gema, die im Streit mit Youtube Musikvideos in Deutschland sperren lässt. "Anonymous empfindet dieses Vorgehen als eine Einschränkung des freien Informationsflusses", teilt das Netzwerk mit und droht mit Folgen.

Anonymous-Aktivisten in der Londoner U-Bahn.
17.06.2011 14:50

Bekenntnis zum PSN-Angriff Anonymous lässt Sony in Ruhe

Ein Anonymous-Mitglied bekennt sich in einem Interview zum Angriff auf Sonys Playstation-Netzwerk und verkündet, dass man den japanischen Konzern vorerst in Ruhe lasse. Mit dem Diebstahl von Nutzerdaten hat Anonymous aber angeblich nichts zu tun.

Auf Twitter verspottet Lulzsec seine vermeintlichen Jäger.
17.06.2011 12:34

Nicht nur ein Test für Porno-Nutzer Sind Sie ein Lulzsec-Opfer?

Die Hacker-Truppe Lulzsec veröffentlicht 150.000 Nutzerdaten im Internet, die sie unter anderem bei Angriffen auf Sony und Porno-Webseiten erbeutet hat. Wer fürchtet, dass auch seine persönlichen Daten frei verfügbar sind, kann sich jetzt mit einem einfachen Tool Gewissheit verschaffen. Unterdessen macht sich Lulzsec mächtige Feinde, indem es sich mit dem Mutter-Forum von Anonymous anlegt.

Pro-Anonymous-Demonstranten in Madrid.
12.06.2011 12:43

Hacker legen Internetseite lahm "Anonymous" rächt sich an Polizei

Es ist ein Schlagabtausch: Das internationale Hacker-Netzwerk Anonymous soll die Internetseite von Sony angegriffen haben. Dann nimmt die spanische Polizei drei Köpfe der Gruppe fest. Der Konter folgt prompt: Andere Mitglieder legen die Website der Polizei lahm.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen