Anonymous

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anonymous

Aufmacherbild der Enthüllungsseite nazi-leaks.net.
02.01.2012 18:19

NPD und "Junge Freiheit" wehren sich Anonymous setzt "Blitzkrieg" fort

Namen, Adressen, Telefonnummern – alles im Internet abrufbar: Aktivisten der Hackergruppe "Anonymous" veröffentlichen auf der Enthüllungsplattform nazi-leaks.net Daten von angeblichen NPD-Unterstützern und Kunden rechter Versandhäuser. Das Portal ist Teil der "Operation Blitzkrieg". Sowohl die NPD als auch die Zeitschrift "Junge Freiheit" wollen in "allen denkbaren Bereichen" Strafanzeige stellen.

31.12.2011 10:03

Angriff an Silvester angekündigt Anonymous legt Daten offen

Nach ihrem Angriff auf Stratfor veröffentlicht die Hackergruppe massenhaft Daten von Personen aus Politik und Wirtschaft. Die Gruppe ruft zudem die internationale Hackergemeinde auf, die Daten zu nutzen, um "verheerendes Chaos" in den E-Mail- und Kreditkarten-Systemen der "reichen und mächtigen Unterdrücker" anzurichten.

27.12.2011 15:50

US-Sicherheitsberater Stratfor geknackt Hacker-Angriff gibt Rätsel auf

An Heiligabend stehlen Hacker bei der US-Sicherheitsberatung Stratfor tausende Nutzerdaten inklusive Kreditkartennummern. Unklar ist bisher, ob die Angreifer zu dem lose organisierten Kollektiv Anonymous gehören, es sich um Splittergruppen oder Trittbrettfahrer handelt. Zu Stratfors Kunden zählen unter anderem das US-Militär, US-Behörden und wichtige Banken.

25.11.2011 17:36

Kinderpornolinks von Anonymous? Piratenpartei schaltet Server ab

Es beginnt wie so oft per Youtube-Video: Eine verzerrte Stimme kündigt eine Operation von Anonymous an. Im Rahmen der "Operation Unschuld" soll Kinderpornografie im Netz bekämpft werden, heißt es in einer Mitteilung, die n-tv.de vorliegt. Nun tauchen Links zu einschlägigen Websites auf der Onlineplattform der Piratenpartei auf. Die Server werden abgeschaltet. Parteichef Nerz ist entsetzt.

Bild aus der Videobotschaft von Anonymous.
07.11.2011 09:54

Webseite des Geheimdienstes offline Anonymous führt Mossad vor

Israels Seeblockade des Gazastreifens gerät ins Visier von Anonymous. Als Vergeltungsaktion für eine aufgebrachte Hilfsflottille attackiert das Hacker-Netzwerk die Seiten israelischer Regierungsorganisationen, darunter auch des Mossad. Die Webseite des Geheimdienstes ist stundenlang offline. Es sei nur ein "technischer Fehler", teilt Israel mit. von Roland Peters

Anonymous-Aktivisten während einer Demonstration.
06.11.2011 16:46

Anonymous isoliert Einzelgänger Attacke auf Facebook bleibt aus

"Remember, remember, the 5th of November": Das Zitat aus der Comicverfilmung "V wie Vendetta" ist bedeutend für das Hacker-Netzwerk Anonymous. Entsprechend war für den Tag viel erwartet worden. Unter anderem ein Angriff auf Facebook. Doch der findet nicht statt.

Ein Screenshot aus dem Video, in dem ein Mitglied der Hacker-Gruppe Anonymous Drohungen gegen das mexikanische Zeta-Drogenkartell öffentlich gemacht hatte.
04.11.2011 19:56

Drogenkartell Los Zetas knickt ein Anonymous presst Hacker frei

Die "Operation Cartel" sorgte im Vorfeld für viel Unruhe beim Hacker-Kollektiv Anonymous. Zu gefährlich sei das Vorgehen gegen die mexikanische Drogenbande Los Zetas. Doch offenbar tragen die Hacker einen Erfolg davon: Das Kartell lässt ein entführtes Anonymous-Mitglied frei.

Wann kommt der nächste Angriff?
04.11.2011 15:19

Schlüsseldatum 5. November Anonymous kündigt Drei-Fronten-Krieg an

"Remember, remember, the 5th of November." Dieses Zitat aus der Comicverfilmung "V wie Vendetta" ist nicht nur Erinnerung an das Jahr 1605, sondern ein Schlüsseldatum für die Zukunft. Anonymous hat in den vergangenen Monaten Großangriffe angekündigt. Die wichtigsten Ziele: Facebook, Rupert Murdoch und ein paramilitärisches Drogenkartell. von Roland Peters

Menschen mit Anonymous-Masken posieren am Tag der Revolution in Guatemala.
21.10.2011 12:21

Aktion gegen Kinderpornoring dauert an Anonymous an der Seite des FBI

Im Fall des Kinderpornorings berichtet Anonymous von Millionen Besuchern versteckter Pädophilen-Webseiten. Ein Betreiber prahlt mit seinen Kontakten zu einflussreichen Personen. Noch immer werde um die Kontrolle des Servers gerungen, sagt ein Hauptbeteiligter der "Operation Darknet" im Gespräch mit n-tv.de. Und macht FBI und Interpol ein Angebot. von Roland Peters

Die gekaperte Webseite - inklusive Rechtschreibfehler.
20.10.2011 14:41

"Computer immer ausgetüftelter" Uhls Webseite gehackt

Hacker kapern den Internetauftritt des CSU-Politikers Uhl - offenbar wegen seines Redebeitrags im Bundestag zum Thema Staatstrojaner. Auf seiner Seite ist erst das Logo des Aktivisten-Netzwerks Anonymous zu sehen, später ein simpler Spruch. Ein Abgeordneter der Piratenpartei freut sich per Twitter, andere sehen die Aktion kritisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen