Anti-Terror-Kampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anti-Terror-Kampf

Erdogan inspiziert während seines Besuchs in Tschechien die Ehrengarde des Landes.
04.02.2013 21:09

Kampf gegen den Terror Ankara macht Berlin Vorwürfe

Der türkische Ministerpräsident Erdogan ist für provokative Auftritte bekannt. Dass er die Verzögerung des EU-Beitritts seines Landes irgendwann als "unverzeihlich" bezeichnen würde, war zu erwarten. Mit heftiger Kritik am Anti-Terrorkampf Deutschlands überrascht er aber.

Kurz vor den sportlichen Großereignissen sind die britischen Behörden besonders auf Sicherheit bedacht.
06.07.2012 12:42

Anti-Terror-Kampf vor Olympia Polizei fasst weitere Verdächtige

In London geht die Serie der Verhaftungen von mutmaßlichen Terroristen weiter. Kurz vor den Olympischen Spiele gibt die Polizei bekannt, in den vergangenen Tagen sieben weitere Verdächtige festgenommen zu haben. Die Behörden sind auf Beschwichtigung bedacht: Sie betonen, die Polizeiaktionen stünden in keinem Zusammenhang mit den Spielen. Hier kommt der Autor hin

Flüchtlinge aus Afrika kommen häufig auf der italienischen Insel Lampedusa an. Viele von ihnen werden abgeschoben, andere bleiben illegal in der EU.
17.05.2012 14:36

Überwachung nach US-Vorbild EU plant neues Reiseregister

Die großen Staaten der EU wollen die Ein- und Ausreise von Nicht-EU-Bürgern genauer überwachen. Vorbild sind die USA. Begründet wird das mit dem Anti-Terror-Kampf und illegaler Einwanderung. Demnach halten sich Millionen Menschen ohne Visum im Schengen-Raum auf.

Neonazis stehen künftig unter stärkerer Beobachtung.
29.11.2011 08:00

Kampf gegen Islamismus als Vorbild Zentrales Neonazi-Register kommt

Neonazis müssen bald mit schärferer Überwachung durch den Staat rechnen. Innenminister Friedrich arbeitet an einem Gesetzesentwurf für eine zentrale Verbunddatei, in der wichtige Angaben über auffällige Rechtsradikale gesammelt werden sollen - ähnlich der Anti-Terror-Datei über Islamisten. Allerdings gibt es noch rechtliche Bedenken.

Eine startbereite Drohne auf dem US-Stützpunkt Bagram in Afghanistan.
21.09.2011 11:06

Anti-Terror-Kampf in Afrika und Arabien USA bauen geheime Basen aus

Die USA führen nach Angaben von US-Medien immer mehr einen Anti-Terror-Kampf im Verborgenen. Das Militär verlässt sich dabei vor allem auf hochmoderne Drohnen, unbemannt, aber schwerbewaffnet. In mindestens sechs Ländern soll die US-Regierung bisher Drohnen für tödliche Angriffe eingesetzt haben: Afghanistan, Irak, Libyen, Pakistan, Somalia und Jemen.

Hans-Peter Friedrich: Der Terrorismus ist allgegenwärtig.
05.09.2011 19:54

1000 Terrorverdächtige in Deutschland Friedrich warnt vor Einzeltätern

Zehn Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zieht auch Deutschland Bilanz. Innenminister Friedrich warnt vor islamistischen Einzeltätern. Und obwohl die Al-Kaida an Bedeutung verliert, geben EU-Experten noch keine Entwarnung. Die deutschen katholischen Bischöfe warnen unterdessen davor, im Anti-Terror-Kampf die Menschenrechte auszuhebeln oder einzuschränken.

Die Länder müssen für Polizeieinsätze zahlen, wenn Hooligans in den Innenstädten randalieren.
21.06.2011 13:50

Anti-Terror-Gesetze auf dem Prüfstand SPD: Spiel mit der Sicherheit

Die Terrorbekämpfung steht im Mittelpunkt der Innenministerkonferenz in Frankfurt. Dabei geht es vor allem um die mögliche, aber umstrittene Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze und um den Kampf gegen islamistischen Extremismus. Zu den weiteren Themen zählen auch Polizeieinsätze gegen gewaltbereite Fußballfans.

Das Foto zeigt Bin Ladens fünfte Frau, die von den US-Soldaten verletzt wurde. Amal Ahmed al-Sadah befindet sich derzeit in einem Krankenhaus in Karachi.
05.05.2011 17:04

"Bin Laden kaltblütig erschossen" Pakistan erhebt schwere Vorwürfe

Vier Tage nach der Erschießung Osama bin Ladens durch US-Elitesoldaten auf seinem Anwesen in Pakistan erhebt das Land schwere Vorwürfe gegen die USA. Niemand in dem Haus sei bewaffnet gewesen, es habe keinen Widerstand gegeben. Die Menschen seien kaltblütig erschossen worden, urteilen Regierungsvertreter in Islamabad. Die Armee droht mit dem Ende des gemeinsamen Anti-Terror-Kampfes, sollte sich ähnliches wiederholen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen