Arbeitgeber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitgeber

29813770.jpg
08.03.2013 09:42

Neuer Job als Trainer in Aussicht Daum macht im Juni weiter

Wohin genau es den Fußballtrainer als nächstes verschlagen wird, sagt Christoph Daum noch nicht. Aber er ist sich sicher, dass er bis zum Sommer einen neuen Arbeitgeber hat. Eine Rückkehr in die Bundesliga ist eher unwahrscheinlich.

IG-Metall-Chef Berthold Huber und die Seinen stehen vor schwierigen Verhandlungen.
04.03.2013 16:55

Vor den Tarifgesprächen IG Metall setzt Duftmarke

Die IG Metall wartet mit einer konkreten Forderungen an die Arbeitgeber auf. 5,5 Prozent mehr Lohn will sie für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie herausschlagen. Nach Ende der Friedenspflicht kommt es zu ersten Warnstreiks.

25.02.2013 21:21

Es wird wohl ein alter Bekannter Puma findet neuen Chef

Die Welt ist klein auch in der Sportartikelbranche. Ein mehrere Jahre für Adidas tätiger Manager soll neuer Chef beim Lokalrivalen Puma werden. Allerdings will der derzeitige Arbeitgeber des Ex-Profifußballers, ein dänischer Modeschmuckhersteller, nichts davon wissen.

DI10004-20130218.jpg4673871654891834913.jpg
18.02.2013 07:29

Warnstreikwelle beginnt Berliner Lehrer legen vor

Für die Landesbediensteten und ihre Arbeitgeber beginnt wieder die Zeit des Kampfs. Mit ersten Warnstreiks wollen die Arbeitnehmer Druck aufbauen, um ihren Zielen im Tarifstreit - 6,5 Prozent mehr Lohn und weitere Verbesserungen - Nachdruck zu verleihen.

15.02.2013 21:41

Von Zug- bis Luftverkehr Mini-Streiks mit Maxi-Folgen

Erneut wird der deutsche Luftverkehr von einer Streikwelle getroffen. Statt kleiner Spartengewerkschaften organisiert diesmal Verdi den Ausstand einer kleinen Berufsgruppe. "Völlig unverhältnismäßig", "unverantwortlich" und "nicht akzeptabel" wettern die Arbeitgeber, die aber selbst eine Mitschuld an dem Dilemma tragen.

Die Forderungen der Gewerkschaften sind klar.
14.02.2013 23:20

Tarifstreit im öffentlichen Dienst Nun drohen Warnstreiks

Die Tarifgespräche für die rund 800.000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder kommen nicht voran. Die Arbeitgeber legen auch in der zweiten Runde kein Angebot vor. Zwar soll weiter verhandelt werden, aber am Montag könnte es dennoch schon die ersten Warnstreiks geben.

Die Forderungen der Gewerkschaften sind klar.
14.02.2013 20:53

Keine Annäherung im Tarifstreit Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Die Tarifgespräche für die rund 800.000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder kommen nicht voran. Die Arbeitgeber legen auch in der zweiten Runde kein Angebot vor. Zwar soll weiter verhandelt werden, aber am Montag könnte es dennoch schon die ersten Warnstreiks geben.

kein Bild
14.02.2013 14:53

Hamburg und Köln/Bonn am Freitag Streiks an Flughäfen ausgeweitet

Statt Bewegung in die Tarifauseinandersetzung des Flughafen-Sicherheitspersonals zu bringen, verhärten sich die Fronten weiter. Verdi wirft den Arbeitgebern vor, Streikbrecher einzusetzen. Als Reaktion soll am Freitag an den Airports Köln/Bonn und Hamburg die Arbeit niedergelegt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen