Arbeitgeber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitgeber

Peter Bofinger: "Wir brauchen kräftigere Lohnsteigerungen von mindestens drei Prozent."
02.08.2010 06:51

Sind die mageren Jahre vorbei? Lohnsteigerungen in Sicht

Geht es nach Peter Bofinger, stehen auf deutschen Lohnzetteln bald deutlich größere Zahlen: Der Wirtschaftsweise macht sich nach der Zurückhaltung der vergangenen Jahre für kräftige Lohnsteigerungen stark. Die Arbeitgeber winken ab.

Gesundheit Zusatzbeiträge.jpg
30.07.2010 10:50

"Zusatzbeiträge werden steigen" Viele wechseln Kassen

Hunderttausende Versicherte kehren wegen Zusatzbeiträgen ihren Krankenkassen den Rücken. Der Gesundheitsökonom Wasem erwartet für 2012 und 2013 noch weitere Zusatzbeiträge und prognostiziert: "Die Spannbreite zwischen den Krankenkassen wird wachsen." Die SPD will indes die Arbeitgeber aus der gemeinsamen Selbstverwaltung der Kassen drängen.

08.07.2010 14:57

Auch bei Berufsfahrern Fahrverbot kein Kündigungsgrund

Arbeitgeber dürfen einem als Fahrer angestellten Mitarbeiter nicht fristlos kündigen, wenn er wegen eines Alkoholverstoßes ein Fahrverbot erhalten hat. Das gilt selbst dann, wenn der Fahrer bereits abgemahnt wurde.

Arjen Robben kam im Sommer 2009 von Real Madrid.
07.07.2010 11:44

Bayern-Star mischt sich ein Robben fordert neue Spieler

Arjen Robben stellt aus der Ferne in Südafrika Forderungen an den Arbeitgeber in Deutschland: Der FC Bayern müsse sich nach Verstärkungen umsehen. Und: Hätte der deutsche Fußball-Rekordmeister vergangene Saison einen seiner Oranje-Kollegen verpflichtet, hätte es vielleicht auch mit dem Champions-League-Sieg geklappt.

Eine Ehrenformation der Bundeswehr in Kiel.
05.07.2010 20:14

Wünsch' dir was Bundeswehr will schöner werden

Der Bundeswehrverband wünscht sich Soldaten, die "interkulturell kompetent, klug und gut ausgebildet sind". Doch das heißt: Die Armee muss konkurrieren können mit meist viel attraktiveren Arbeitgebern. Und so soll sich einiges ändern. Nicht ganz billig, die Pläne.

Einstellen nach Konfession: Ein katholischer Kindergarten darf evangelische Bewerber ablehnen.
05.07.2010 09:18

Kirche als Arbeitgeber Bei zweiter Ehe droht Kündigung

Die Kirche ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Pfleger und Erzieher, aber auch Köche und Friedhofsgärtner sind in ihrem Dienst tätig. Für sie ist der Glaube keine Privatsache. Wer gegen die christlichen Grundsätze verstößt, riskiert seinen Job.

Der Arbeitgeber muss für eine nicht gesundheitsgefährdende Raumtemperatur sorgen.
02.07.2010 12:44

Im Büro wärmer als 26 Grad Hitzefrei am Arbeitsplatz?

Dass Schüler schon mal Hitzefrei bekommen, ist bei den momentanen Temperaturen normal. Doch Arbeitgeber, die ihren Arbeitnehmern Hitzefrei durchgehen lassen, sind nicht bekannt. Dabei ist die Rechtslage unter Umständen gar nicht so eindeutig. Alexander Klement

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen