Arbeitslosigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslosigkeit

Enrico Letta kämpft an mehreren Fronten.
06.05.2013 08:19

Kampf gegen Arbeitslosigkeit Letta arbeitet an großem Plan

Europas Wirtschaft ächzt unter der Schuldenkrise. Davon betroffen ist in großem Maße auch Italien. Dessen Ministerpräsident Letta will nun für mehr Beschäftigung sorgen. Er sieht dies im europäischen Kontext und kündigt einen entsprechenden Plan an.

3bdh0253.jpg6458329973688996317.jpg
30.04.2013 10:08

Etwas mehr Arbeitslose als vor einem Jahr Quote sinkt langsamer

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im April nicht so stark wie für die Jahreszeit üblich. Die Bundesagentur für Arbeit registriert in diesem Monat 3,020 Millionen Arbeitslose. Das sind zwar weniger als im März, aber mehr als vor einem Jahr.

29.04.2013 08:52

Frankreich öffnet sich gen Osten Chinas Firmen sind willkommen

Frankreichs Wirtschaft kämpft mit Problemen. Das Haushaltsdefizit steigt, ebenso die Arbeitslosigkeit. Die Regierung wendet sich Hilfe suchend nach Peking und rollt den chinesischen Konzernen den roten Teppich aus, um Investoren aus dem Reich der Mitte anzulocken. Die Unternehmen der Grande Nation sind die Lockmittel.

39023350.jpg
25.04.2013 11:54

Rösler bleibt vorsichtig Regierung sieht etwas mehr Wachstum

Die Bundesregierung erhöht die Wachstumsprognose für das laufende Jahr leicht. Die "Konjunktur zieht an, die Arbeitslosigkeit sinkt", freut sich Wirtschaftsminister Rösler. In anderen Teilen Europas sieht die Lage weniger erfreulich aus.

RTXYZ7E.jpg
25.04.2013 10:40

Jobkrise in Spanien und Frankreich Arbeitslosigkeit erreicht Rekordwerte

Frankreich und Spanien geraten immer tiefer in den Abwärtsstrudel: Die Arbeitslosenquoten des Landes klettern Anfang 2013 auf Rekordhöhen. In Frankreich sind über drei Millionen Menschen ohne Job, in Spanien steigt die Zahl der Erwerbslosen auf über sechs Millionen - den höchsten Wert seit Beginn der Statistik.

Das Ende der Krise - wenn nichts dazwischen kommt.
18.04.2013 11:40

Blühendes Frühjahrsgutachten Forscher prophezeien Aufschwung

Führende Wirtschaftsforscher sagen Deutschland eine schnelle Besserung voraus: Schon im kommenden Jahr dürfte die deutsche Wirtschaft kräftig zulegen, heißt es im nagelneuen Frühjahrsgutachten für die Bundesregierung. Die Zahl der Arbeitslosen wird voraussichtlich weiter zurückgehen.

09.04.2013 10:26

Rezession ist (fast) da Frankreich spürt die Krise

Steigende Arbeitslosigkeit und ein wachsendes Haushaltsdefizit gehen in Frankreich einher mit einer handfesten Wirtschaftskrise. Nachdem das Bruttoinlandsprodukt im Schlussquartal 2012 geschrumpft ist, könnte dieses Szenario auch zum Auftakt 2012 drohen. Damit würden sich die Probleme des Landes noch verschärfen. Noch gibt sich die Notenbank aber zuversichtlich.

3avn3342.jpg36594208171321634.jpg
03.04.2013 16:05

Anerkennung von Abschlüssen Wanka meldet 30.000 Anträge

Trotz Fachkräftemangel sind in Deutschland Tausende gut ausgebildete Ausländer arbeitslos. Seit einem Jahr gibt es nun einen Anspruch darauf, dass Berufsabschlüsse hierzulande anerkannt werden - ein Gesetz mit großem Erfolg, sagt die Bildungsministerin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen