Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

14.08.2012 12:45

Atempause für Griechenland Athen bekommt frisches Geld

Griechenland gelingt es, sich am Finanzmarkt Geld zu leihen. Bis die Troika grünes Licht für eine neue Kredittranche gibt, ist Athen auf Zwischenfinanzierung angewiesen. Das ist zwar recht teuer, aber unausweichlich. Hier kommt der Autor hin

Im Alltag vieler Griechen von großer Bedeutung: Der Hafen.
13.08.2012 17:12

Privatisierung der Infrastruktur Athen verkauft 23 Häfen

Griechenland treibt den seit langem geplanten Verlauf von Staatseigentum voran: Unter den Augen der Troika-Experten überschreibt die Regierung in Athen die Nutzungsrechte an einen Privatisierungsfonds. In den Häfen könnten schon bald Investoren aus dem Ausland das Sagen haben. Hier kommt der Autor hin

36fp4509.jpg5148678622962570085.jpg
11.08.2012 15:46

Mountainbikerin jubelt in London Spitz fährt mit 40 Jahren zu Silber

Sabine Spitz komplettiert ihren olympischen Medaillensatz. Nach Gold in Peking und Bronze in Athen holt Deutschlands beste Mountainbikerin in London Silber. Ein Sturz im Felsparcours brachte die 40-Jährige womöglich um ihre zweite Goldfahrt. Aber auch mit Silber verabschiedet sich die "Grande Dame" in großartiger Manier von der Olympia-Bühne. Hier kommt der Autor hin

Ältere Menschen in Griechenland: Jeder zehnte Rentner steht unter Betrugsverdacht.
08.08.2012 14:51

Sozialbetrug in Griechenland "Blinde" erschleichen Rente

Die Regierung in Athen ist nur noch Wochen von der Staatspleite entfernt, doch viele Griechen nehmen ihren Staat weiter ungeniert aus: Jeder zehnte Rentner steht unter Betrugsverdacht. Gezahlt wird sogar für angeblich Blinde. Die Verwaltung scheint völlig überfordert. Hier kommt der Autor hin

08.08.2012 06:58

S&P legt Finger auf Wunde Athen droht wieder das "D"

Griechenland muss in den nächsten Jahren seine Staatsverschuldung drastisch senken. Der IWF will einem Medienbericht zufolge, dass dem Land ein weiterer Teil der Schulden erlassen wird. Unterdessen verpasst die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) den Griechen einen neuen Schlag. Hier kommt der Autor hin

"Es wäre gut, wenn mehr Leute in Europa den Mund öfters halten würden."
07.08.2012 17:27

"Aus heutiger Sicht beherrschbar" Juncker erwähnt Athen-Austritt

Im Gespräch mit einer deutschen Journalistin plaudert Luxemburgs Regierungschef Jean-Claude Juncker freimütig über die Zukunft Europas, den Einfluss der Medien und die praktischen Folgen eines Euro-Exits der Griechen. "In Europa", so betont Juncker, "verlieren wir gemeinsam und wir gewinnen gemeinsam." Hier kommt der Autor hin

368j4408.jpg3973783173447346620.jpg
07.08.2012 11:11

Ohne Schuldenerlass für Griechenland IWF droht mit Ende der Hilfen

Die Sorge beim Internationalen Währungsfonds wächst, auf hohen Verlusten durch die Griechenland-Hilfen sitzen zu bleiben. Deshalb zieht er nun offenbar die Daumenschrauben an: Europas Geldgeber sollen auf Forderungen gegen Athen verzichten, andernfalls will der IWF keine weiteren Hilfsgelder fließen lassen. Hier kommt der Autor hin

Der griechische Premier Antonis Samaras.
05.08.2012 12:15

Krisengespräch im Kanzleramt Samaras kommt nach Berlin

Der griechische Regierungschef Samaras will in knapp drei Wochen Bundeskanzlerin Merkel für Lockerungen beim Spar- und Reformprogramm bitten. Die Geldgeber der Troika blockieren die Auszahlung von Teilzahlungen zugesagter Hilfsgelder, weil Athen mit seinen Sparverpflichtungen und Reformschritten in Rückstand ist. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
05.08.2012 04:09

Griechen-Austritt in diesem Jahr Söder fordert mehr Biss

Während die EZB Griechenland gerade erst wieder vor der Pleite bewahrt hat, fordern andere unermüdlich die Verbindung zu dem hochverschuldeten Euro-Land "endlich zu kappen". So auch Bayerns Finanzminister Söder, der den Euro-Austritt noch in diesem Jahr sieht. "An Athen muss ein Exempel statuiert werden, dass diese Euro-Zone auch Zähne zeigen kann." Hier kommt der Autor hin

2012-08-02T122652Z_01_AD02_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG6786183881016491915.jpg
04.08.2012 10:37

Zugriff auf Notkredite EZB bewahrt Athen vor Pleite

Griechenland vermeidet mit Hilfe der Europäischen Zentralbank die unmittelbare Pleite und bleibt zumindest bis September zahlungsfähig. Dann entscheidet die Troika, ob Athen die nächste Tranche aus dem Hilfspaket erhält. Bis dahin kann sich die Regierung dringend benötigte Milliarden beschaffen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen