Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

In Athen gehen die Rentner auf die Straße.
13.07.2012 03:17

Sparvorgaben der Troika unerfüllt Griechenland schafft es nicht

Die Troika hat sich in Athen einen Überblick verschafft und kommt offenbar zu einem verheerenden Urteil. Von 300 Sparauflagen können die Griechen 210 nicht einhalten. Und auf jahrelangen Aufschub kann das Land nicht hoffen. Im besten Fall gewinnt Griechenland einige Wochen. Hier kommt der Autor hin

Neben der griechischen Lotterie geht wohl nur ein Gebäude in Athen über den Tisch.
11.07.2012 22:30

Nur zwei Verkäufe in diesem Jahr Athens Privatisierungen stocken

Griechenlands Premier Samaras wird nicht müde, umfassende Privatisierungen in Aussicht zu stellen, um damit Geld in die Kasse zu bekommen. Bei der Umsetzung hapert es jedoch: Mit gerade einmal zwei Verkäufen rechnet der zuständige Topbeamte in Athen. Das versprochene Etappenziel von drei Milliarden in diesem Jahr lässt sich so kaum erreichen. Hier kommt der Autor hin

Für Griechenlands Premier Samaras (r., mit Außenminister Avramopoulos) läuft die Zeit - mal wieder.
08.07.2012 17:50

Berlin will "Taten statt Worte" Athen bangt um mehr Zeit

Die Geduld unter Europas Geldgebern für Griechenland stößt an seine Grenzen. Während Athens Ministerpräsident Samaras auf zwei Jahre mehr Zeit für die Erfüllung von Sparvorgaben hofft, ringt die Berliner Koalition schon um Zugeständnisse von wenigen Wochen. Griechenland macht keinen Hehl daraus, hinter dem vereinbarten Zeitplan zu liegen, zusätzlicher Druck entsteht nun durch einen ernüchternden Bericht der Troika. Hier kommt der Autor hin

Rainer Brüderle
07.07.2012 11:13

Mehr Zeit für Reformen Brüderle kommt Athen entgegen

Die griechische Regierung räumt offen ein Scheitern der Sparvorgaben ein. Premier Samaras will die internationalen Geldgeber deshalb um mehr Zeit bitten. FDP-Fraktionschef Brüderle deutet Kompromissbereitschaft an. Hier kommt der Autor hin

Die Troika-Vertreter arbeiten wieder.
06.07.2012 11:44

"Uns erwarten schwierige Zeiten" Troika beackert Griechenland

Nach der Regierungsbildung in Athen durchkämmen Vertreter der Toika wieder griechische Amtsstuben. Bei Umsetzung der Reformen gibt es Zeitverzug. Griechenlands Finanzminister Stournaras warnt vor übereilten Forderungen nach Zugeständnissen der Geldgeber. Einem Medienbericht zufolge entsendet Deutschland keine Finanzbeamten nach Athen. Hier kommt der Autor hin

Die Troika ist zurück in Athen: Poul Thomsen (m.) prüft für den IWF.
05.07.2012 22:00

"Das Programm ist aus der Spur" Athen gesteht Probleme ein

Der neue griechische Finanzminister Stournaras tritt den Geldgebern des Landes mit offenen Worten entgegen: Griechenland hat Mühe, die Reformvorhaben der internationalen Geldgeber wie gefordert zu erfüllen. Jetzt hofft die Regierung unter Ministerpräsident Samaras auf Erleichterungen. Stournaras warnt vor übereilten Forderungen. Hier kommt der Autor hin

Touristenmagnet Berlin - hier der "Checkpoint Charlie": Die Hauptstadt könnte bei den Übernachtungen die 24-Millionen-Marke knacken.
05.07.2012 07:45

Berlin-Boom hält immer noch an Billige Hauptstadt bleibt beliebt

Ein Besucher-Rekord folgt dem nächsten: Berlin ist bei Touristen weiter sehr angesagt. Gerade wenn es in Madrid, Rom oder Athen richtig heiß ist, kommen Südländer gerne an die Spree. Die deutsche Hauptstadt kann sogar auf zweistellige Zuwachsraten zum Vorjahr verweisen. Hier kommt der Autor hin

Was bringt die Zukunft?
03.07.2012 18:20

Geldgeber wollen Fortschritte sehen Athen reizt die Troika

Experten der internationalen Geldgeber prüfen in Athen, wie weit Sparversprechen und Reformen umgesetzt werden. Das Urteil dürfte ernüchternd ausfallen. Dennoch will die neue griechische Regierung Erleichterungen durchsetzen. Hier kommt der Autor hin

Die griechische Regierung hofft auf Erleichterungen.
02.07.2012 17:17

Die Troika kommt zu Besuch Athen erhält frisches Geld

Die "Troika" kehrt nach Athen zurück und prüft, ob die nächsten Hilfen ausgezahlt werden können. Gleichzeitig stellt die Regierung eine Wunschliste für Erleichterungen beim Sparpakt zusammen. EZB-Direktoriumsmitglied Asmussen hält das für keine gute Idee. Hier kommt der Autor hin

Jörg Asmussen.
01.07.2012 11:51

Diskussion um Sparkurs Asmussen macht Athen Hoffnung

Die Europäische Zentralbank ist offenbar grundsätzlich bereit, über Änderungen an einzelnen Punkten des Griechenland auferlegten Sparprogramms zu sprechen. Allerdings dürften die wichtigsten Ziele des Programms nicht angetastet werden, sagt Direktoriumsmitglied Asmussen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen