Basel III

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Basel III

Kalter Wind aus Basel: Die Finanzmarktregeln kommen die deutschen Banken hart an.
06.09.2010 13:15

Deutsche Banken besorgt Basel III reißt Milliardenlöcher

Die unter dem Titel "Basel III" diskutierten schärferen Eigenkapitalregeln bringen die deutschen Banken ins Schwitzen. So benötigen alleine die zehn größten deutschen Banken nach Schätzungen des Branchenverbandes BdB mehr als 100 Mrd. Euro zusätzliches Kapital, um der verschärften Regulierung gerecht zu werden.

Mario Draghi erwartet nur einen geringfügigen Dämpfer für die Entwicklung des Wirtschaftswachstums.
18.08.2010 19:54

Nutzt mehr als es schadet Regulierer verteidigen Basel III

Die geplanten verschärften Vorschriften für die Banken weltweit sind nach Einschätzung der Regulierer keine Gefahr für den Aufschwung. Sie rechnen mit beherrschbare volkswirtschaftliche Kosten, aber weitaus größerem langfristigem Nutzen.

Die deutschen Banken haben laxere Regeln durchgesetzt.
28.07.2010 07:05

Basel III-Reformpaket Deutschland sperrt sich

Deutschland wehrt sich gegen die Reformpläne, die die Banken weltweit in Finanzkrisen wetterfester machen sollen. Der Ausschuss der weltweit wichtigsten Bankenaufseher hat das "Basel-III"-Reformpaket bereits in mehreren Punkten aufgeweicht. In einer Fußnote heißt es dennoch, ein Land habe "immer noch Bedenken".

Noch scharf genug?
25.06.2010 20:21

Bankenregeln entschärft Regulierer rasieren Basel III

Banken sollen als Lehre aus der Finanzkrise künftig mehr Eigenkapital bei der Vergabe von Krediten bereithalten. So streng wie ursprünglich angedacht sollen die Anforderungen an die Qualität des Eigenkapitals nun aber doch nicht ausfallen, auch auf Drängen Deutschlands.

kein Bild
03.06.2008 20:25

Zeitler gegen Basel III Nicht überregulieren

Nach der weltweiten Finanzkrise hat sich Bundesbank-Vizepräsident Zeitler gegen eine Überregulierung der Bankenlandschaft gewandt. Verlässlichkeit sei für die Branche ein wichtiges Gut. Die bisherigen Regeln hätten sich im Prinzip bewährt.

Kalter Wind aus Basel: Die Finanzmarktregeln kommen die deutschen Banken hart an.
06.09.2010 13:15

Deutsche Banken besorgt Basel III reißt Milliardenlöcher

Die unter dem Titel "Basel III" diskutierten schärferen Eigenkapitalregeln bringen die deutschen Banken ins Schwitzen. So benötigen alleine die zehn größten deutschen Banken nach Schätzungen des Branchenverbandes BdB mehr als 100 Mrd. Euro zusätzliches Kapital, um der verschärften Regulierung gerecht zu werden.

Mario Draghi erwartet nur einen geringfügigen Dämpfer für die Entwicklung des Wirtschaftswachstums.
18.08.2010 19:54

Nutzt mehr als es schadet Regulierer verteidigen Basel III

Die geplanten verschärften Vorschriften für die Banken weltweit sind nach Einschätzung der Regulierer keine Gefahr für den Aufschwung. Sie rechnen mit beherrschbare volkswirtschaftliche Kosten, aber weitaus größerem langfristigem Nutzen.

Die deutschen Banken haben laxere Regeln durchgesetzt.
28.07.2010 07:05

Basel III-Reformpaket Deutschland sperrt sich

Deutschland wehrt sich gegen die Reformpläne, die die Banken weltweit in Finanzkrisen wetterfester machen sollen. Der Ausschuss der weltweit wichtigsten Bankenaufseher hat das "Basel-III"-Reformpaket bereits in mehreren Punkten aufgeweicht. In einer Fußnote heißt es dennoch, ein Land habe "immer noch Bedenken".

Noch scharf genug?
25.06.2010 20:21

Bankenregeln entschärft Regulierer rasieren Basel III

Banken sollen als Lehre aus der Finanzkrise künftig mehr Eigenkapital bei der Vergabe von Krediten bereithalten. So streng wie ursprünglich angedacht sollen die Anforderungen an die Qualität des Eigenkapitals nun aber doch nicht ausfallen, auch auf Drängen Deutschlands.

kein Bild
03.06.2008 20:25

Zeitler gegen Basel III Nicht überregulieren

Nach der weltweiten Finanzkrise hat sich Bundesbank-Vizepräsident Zeitler gegen eine Überregulierung der Bankenlandschaft gewandt. Verlässlichkeit sei für die Branche ein wichtiges Gut. Die bisherigen Regeln hätten sich im Prinzip bewährt.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen