Bayern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bayern

Eine Brücke ist eine Brücke ist eine Brücke: Das Kernkraftwerk Biblis.
13.02.2010 15:51

Zankapfel Atompolitik FDP stürzt sich auf Röttgen

Wann endet eine Brücke? Dies scheint der Kern des Streites zwischen FDP und Bundesumweltminister Röttgen zu sein. Röttgen sieht in der Atomkraft eine "Brückentechnologie", die FDP spricht dagegen von "Aktionismus". Dabei erhält sie Schützenhilfe aus Bayern.

Bayerns Umweltminister Söder pocht auf den Koalitionsvertrag.
12.02.2010 13:05

Koalitionsstreit um Atomausstieg Unionsländer warnen Röttgen

Hessen, Bayern und Baden-Württemberg stellen sich dem Atomkurs des Bundesumweltministers entgegen. Röttgen dürfe die Vereinbarungen des Koalitionsvertrages nicht verlassen, warnen die drei Landesumweltminister mit Blick auf seine jüngsten Äußerungen.

11.02.2010 07:38

HGAA-Nachbeben BayernLB bleibt tiefrot

Trotz eines gut laufenden operativen Geschäfts macht die BayernLB 2009 einen Milliardenverlust. Grund ist das mittlerweile Beteiligung der Landesbank bei der österreichischen Hypo Group Alpe Adria (HGAA).

Seehofer will die FDP nicht mit einer Entscheidung über den Daten-Kauf belasten.
09.02.2010 18:12

Problemlösung à la Seehofer Daten-Kauf in Bayern stockt

Die bayerische Landesregierung hat noch nicht entschieden, ob sie Steuersünder-Daten ankauft. Ministerpräsident Seehofer will einem Streit mit der FDP aus dem Weg gehen: Sie soll an der Entscheidung einfach umgangen werden.

Einige Berliner haben den Weg der Selbstanzeige gewählt.
08.02.2010 16:05

Drei Steuersünder-CDs im Angebot 36 Selbstanzeigen in Berlin

Während Nordrhein-Westfalen bereits entschieden hat und Bayern noch prüft, stellt sich in Baden-Württemberg die FDP beim möglichen Kauf einer Steuersünder-CD quer. Der designierte Ministerpräsident Mappus will nun seine Wahl abwarten. In Berlin haben sich derweil bereits 36 Personen selbst angezeigt.

Ein Plakat der Jugendorganisation der Schweizer FDP zeigt Bundeskanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble als Kriminelle.
07.02.2010 14:13

Steuersünder-Dateien zu verkaufen Dritte CD im Angebot

Den deutschen Steuerbehörden liegen mittlerweile drei Angebotezum Kauf von Steuersünder-Dateien vor. Nordrhein-Westfalen hat entschieden, Bayern prüft noch. Streit gibt es in Baden-Württemberg. Hier stellt sich die FDP quer.

Im Tower konzentrieren sich die Mitarbeiter auf ihre Arbeit.
02.02.2010 12:32

Lauthals nachgedacht Fraport mag München

Das Alpendebakel der Münchener Landesbank BayernLB könnte dem Flughafen "Franz Josef Strauß" indirekt einen neuen Eigentümer bescheren: Angesichts knapper Kassen im Freistaat spekuliert der Flughafenbetreiber Fraport auf mögliche Verkaufspläne - und meldet sicherheitshalber Interesse an.

Das Debakel der BayernLB hat den ehemaligen Chef der bayerischen Sparkassen den Job gekostet.
30.01.2010 13:20

Abgang nach BayernLB-Desaster 1,5 Mio für Ex-Sparkassenchef

Mit einer Gehaltsfortzahlung von 1,5 Millionen Euro kann sich der ehemalige bayerische Sparkassenpräsident verabschieden. Der Verbandsvorstand hat dem Kompromiss zugestimmt, weil die Rechtslage für den wegen des BayernLB-Debakels geschassten ehemaligen CSU-Politiker spricht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen