Beratung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Beratung

Was will der Kunde und was kann er sich leisten? Diese Frage wird oft nicht ausreichend geklärt.
12.07.2012 14:50

Beratung bei regionalen Banken Kundennutzen kommt zu kurz

Seit der Finanzkrise ist das Vertrauen in die Banken rapide gesunken. Im Fokus der Banken müssen daher eine transparente Beratungsleistung und ein guter Service stehen, um im Wettbewerb mithalten zu können. Aber können sie diese Erwartungen erfüllen? Das Deutsche Institut für Servicequalität hat seine Tester in 360 Beratungsgespräche geschickt. Hier kommt der Autor hin

Seit 2010 müssen Banken ein Protokoll von den Beratungsgesprächen über Anlagemöglichkeiten anlegen. Der Kunde muss die Richtigkeit der Aussagen aber nicht bestätigen.
06.07.2012 15:48

Banken wollen Beweislast umkehren Protokolle ohne Unterschrift

Für den Kundenschutz vor irreführender Beratung müssen Kreditinstitute seit 2010 bei Anlageberatungen Protokolle erstellen und aushändigen. Doch manche Banken versuchen, die Verantwortung für den Inhalt der Beratung auf den Kunden abzuschieben. Hier kommt der Autor hin

Geschlossene Immobilienfonds sind für die Altersvorsoge nicht geeignet, urteilten Richter des Oberlandesgerichts Köln.
06.07.2012 10:13

Nicht für die Altersvorsorge geeignet Immobilienfonds zu spekulativ

Wenn ein Anlageberater nicht alle Ziele seines Kunden in seiner Beratung berücksichtigt, verletzt er seine Pflicht. Ist die Altersvorsorge ein Ziel des Anlegers, dürfen weder geschlossene Immobilienfonds noch fondsgebundene Rentenversicherungen empfohlen werden, urteilt das Oberlandesgericht Köln. Hier kommt der Autor hin

Geld Europa.jpg
03.07.2012 16:39

Ehrliche und professionelle Beratung Anleger sollen geschützt werden

Welches Anlageprodukt ist wirklich sicher? Wo ist das Risiko überschaubar? Auf solche Fragen erwarten viele Anleger von ihrem Bankberater keine ehrliche Antwort mehr. Das soll sich ändern: Die EU-Kommission will das Vertrauen in die Finanzbranche stärken. Hier kommt der Autor hin

Die Münchener Rechtsanwaltskammer wirft der Versicherung eine 
rechtlich unzulässige Einschränkung des Rechts auf freie Anwaltswahl vor.
03.07.2012 14:20

Versicherung klagt vor BGH Freie Wahl des Anwalts?

Darf eine Rechtsschutzversicherung Kunden Rabatt geben, wenn sie auf die freie Wahl ihres Anwalts verzichten und sich stattdessen von einem Partneranwalt der Versicherung beraten lassen? Das muss der Bundesgerichtshof (BGH) in letzter Instanz entscheiden. Hier kommt der Autor hin

12642254.jpg
26.06.2012 11:25

Nur freundlich sein reicht nicht Welche Banken beraten gut?

Filialen in der Nähe, persönliche Ansprechpartner, umfassende Beratung - die Gründe für die Wahl einer Filialbank sind vielfältig. Doch werden die Banken den Erwartungen der Kunden gerecht? Das Deutsche Institut für Servicequalität hat hunderte Beratungsgespräche geführt, um das herauszufinden. Hier kommt der Autor hin

Bankberater wollen Produkte verkaufen. Am besten solche, an denen sie gut verdienen.
18.06.2012 11:44

Neue Studie Wo Bankberater patzen

Bank-Mitarbeiter beraten zwar meistfreundlich und kompetent, doch am Ende drehen sie den Kunden oft nur Standard-Produkte an. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität. Auch beim Beratungsprotokoll gibt es Mängel. Hier kommt der Autor hin

Typisch sind Beteiligungen an Immobilien oder Windparks, früher waren Schiffe sehr beliebt.
01.06.2012 11:53

Anlagen in geschlossene Fonds Besserer Schutz für Anleger

Windige Anlageberater haben es künftig ein wenig schwerer: Das neue Finanzanlagenvermittler-Gesetz tritt in Kraft. Es verschärft die Anforderungen und Regeln für Berater, die geschlossene Fonds verkaufen. So sollen Privatanleger besser geschützt werden. Hier kommt der Autor hin

Viele Versicherer kümmern sich wenig um den Kundenbedarf.
01.06.2012 06:21

Studie zur Risikovorsorge Filialservice nur befriedigend

Jeder, der auf das Geld aus seiner Arbeit angewiesen ist, sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben. Darüber hinaus ist auch eine Unfallversicherung sinnvoll. Beides sind Policen, bei deren Abschluss man viel falsch machen kann. Doch kompetente Beratung ist keineswegs selbstverständlich, wie eine Studie zeigt. Hier kommt der Autor hin

Die häufigsten Schäden gibt es in der Kfz-Versicherung.
30.05.2012 16:30

Kunden entscheiden Die beliebtesten Versicherer

Versicherer sollen faire Preise bieten, ihre Kunden gut beraten - und vor allem schnell und unkompliziert zahlen, wenn es drauf ankommt. Doch gerade bei der Schadensregulierung scheinen die Versicherer in den letzten Monaten etwas nachgelassen zu haben. Das sagen zumindest die Versicherten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen