Beratung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Beratung

Die Beratungsangebote der Verbraucherzentralen könnten unter dem neuen Steuersatz leiden.
12.11.2011 15:23

19 Prozent für Verbraucherzentralen Werden Beratungen teurer?

Ab 2012 gilt für entgeltliche Beratungsangebote der Verbraucherzentralen der volle Mehrwertsteuersatz. Leidtragende könnten die Verbraucher sein, die künftig wohl mehr für eine Beratung berappen müssen. Die Zentralen fordern deshalb mehr Zuschüsse von der Politik.

Berater sollen kein Interesse an häufigen Versicherungswechseln haben.
04.11.2011 16:35

Deckel für Provisionen kommt Mehr Schutz vor Berater-Gier

Lange wurde nur geredet, jetzt will die Koalition Nägel mit Köpfen machen und neue Regeln für die Provisionen in der Versicherungsbranche aufstellen. Häufige Versicherungswechsel sollen unrentabler werden, außerdem dürfen Provisionen nicht mehr in unbegrenzter Höhe fließen.

Wer Geld braucht, findet bei Direktbanken meist günstige Konditionen.
02.11.2011 12:37

Ratenkredit beantragen Berater handeln teils fahrlässig

Ein Ratenkredit ist ein simples Produkt mit wenig Erklärungsbedarf, sollte man meinen. Dennoch machen Banker bei der Beratung so manches falsch. Dabei geht es nicht nur um überflüssige Restschuldversicherungen. Im schlechtesten Fall verschlechtern sie sogar die Bonität der Kunden.

bank kunde.jpg
26.10.2011 06:00

Vermögensverwaltung im Test Top-Adressen für gute Kunden

Das Vertrauen der Bürger in die Banken und Sparkassen hat in den vergangenen Jahren gelitten. Bei welchem Institut, bei welchem Vermögensverwalter kann man noch guten Gewissens Geld anlegen? Wo wird man seriös und unabhängig beraten? Der große Test von n-tv und Focus-Money gibt die Antwort.

In Zukunft müssen Gründungswillige ihren Berater erst überzeugen. Doch auch das wird nichts helfen, wenn das Budget keine Förderung erlaubt.
26.09.2011 16:49

Kahlschlag beim Gründungszuschuss Förderung bald Glückssache

170.000 Arbeitslose haben im letzten Jahr den Schritt in die Selbständigkeit gewagt, der Großteil von ihnen mit staatlicher Unterstützung. 80.000 zusätzliche Arbeitsplätze sind auf diese Weise entstanden. Man könnte den Gründungszuschuss also als Erfolgsmodell bezeichnen. Dennoch wird er in seiner bisherigen Form abgeschafft. Die Förderung hängt zukünftig von der Willkür des Arbeitsamt-Beraters ab - und von dessen Budget. von Isabell Noé

Ist das Produkt erstmal verkauft, reden Banken nicht mehr gern über den Preis.
14.09.2011 17:43

Wenn Kunden Fragen stellen Banken schweigen zu Provisionen

Meistens kommt die Frage erst auf, wenn sich die Anlage als Flop erweist: Was hat sich der Berater eigentlich gedacht, als er dieses Produkt empfohlen hat? Möglicherweise hatte er einfach nur seine Provision im Kopf. Doch wie hoch die war, darüber geben Banken nachträglich nur ungern Auskunft.

Rente: Mit richtiger Beratungvermeidet man teure Fehler.
14.09.2011 13:18

Altersvorsorge Welche Banken gut beraten

Beim Thema Altersvorsorge kann man eine Menge falsch machen, Beratung ist für Laien wichtig. Doch wie gestalten die Finanzinstitute die Altersvorsorgeberatung? Kundenorientiert und transparent oder provisionsgetrieben und ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der Anleger?

Bausparverträge eignen sich nicht nur für Häuslebauer in spe.
06.09.2011 11:07

Bausparkassen im Vergleich Mehr Fragen bitte

Bausparverträge gelten nicht gerade als Risikoanlage. Dennoch ist eine gute Beratung Gold wert, nicht nur für potentielle Bauherren, sondern auch für Anleger, die einen sicheren Hafen für ihr Geld suchen. Das DISQ hat nun geprüft, wo Kunden am besten aufgehoben sind.

Der Mann hätte nur gegen Nachzahlungen in Rente gehen können.
31.08.2011 17:53

Wichtige Infos verschwiegen Rentenversicherung muss zahlen

Die gesetzliche Rentenversicherung muss haften, wenn einer ihrer Mitarbeiter falsch berät und dadurch finanzieller Schaden entsteht. Das stellte das Oberlandesgericht München (OLG) fest. Geklagt hatte ein Mann, der im Vertrauen auf die Beratung bei der Rentenversicherung einen Antrag auf Altersrente gestellt hatte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen