Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Thomas S. sitzt am 15.11.2004 als Angeklagter im Prozess um den Vertrieb der verbotenen rechtsradikalen Rockband "Landser" im Landgericht in Dresden.
23.09.2012 15:45

Sprengstoff für Beate Zschäpe V-Mann war schon DDR-Spitzel

Lange pflegt der frühere Berliner V-Mann Thomas S. beste Kontakte zum Zwickauer Terror-Trio. Nun gibt er sogar zu, Sprengstoff für die Rechtsextremisten besorgt zu haben, auch um Beate Zschäpe "zu imponieren". S. soll zudem bereits für die DDR gespitzelt haben. Unterdessen hat Berlins Innensenator Henkel erneut ein Problem.

Die mutmaßlichen Mitglieder der NSU-Terrorzelle: Uwe Mundlos (l.), Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt.
22.09.2012 20:16

Doch keine Verbindung NSU - Rocker? BKA zweifelt an DNA-Spur

Ähnlichkeiten einer DNA-Spur lassen sie Ermittler stutzen: Besteht eine Verbindung zwischen der Neonazi-Zelle NSU und der Berliner Rocker-Szene? Experten halten diese für möglich, das BKA hält sich lieber bedeckt. Eine weitere Spur führt zu einem gestohlenen Fahrzeug in Brandenburg. Hier dementieren die Behörden eine Verbindung.

Deutsch-französische Annäherung: Trotz gegensätzlicher Meinungen zur Eurokrise beschwören Merkel und Hollande die europäische Zukunft.
22.09.2012 15:57

EU als "politische und soziale Union" Paris und Berlin gehen voran

Europa steht am Scheideweg. Das wissen auch Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande. Da kommt ihnen der 50. Jahrestag von de Gaulles Rede an die deutsche Jugend gerade recht, um die Zukunft Europas zu beschwören. In Sachen Bankenaufsicht sind sich beide jedoch noch uneins.

Gab es eine strukturelle Zusammenarbeit mit Rockern?
22.09.2012 08:32

BKA weitet NSU-Ermittlungen aus Spur führt in die Rockerszene

Die Neonazi-Zelle NSU hatte möglicherweise Verbindungen in die Berliner Rocker-Szene. Das ergibt eine Auswertung von DNA-Spuren, die nach einer Schießerei vor dem Clubhaus der Bandidos in Wedding gefunden werden. Die Spuren deuten auf das letzte Versteck des Nazi-Trios in Zwickau hin. Das BKA hat jetzt alle Hände voll zu tun.

Trotz aller Hilfsgelder steht Griechenland finanziell weiter am Abgrund.
21.09.2012 13:52

"Zweiter Schuldenschnitt kein Thema" Berlin zieht rote Linie

Griechenland ächzt trotz Schuldenerlass und Milliarden-Hilfen weiter unter seinen Altlasten. Nun wird über einen weiteren Schuldenschnitt spekuliert, der den Bund und damit alle Steuerzahler treffen könnte. Die Bundesregierung drückt auf die Bremse. Für Deutschland stelle sich die Frage nicht.

Riesige Wasserdampf-Fahnen über dem Kohlekraftwerk Staudinger bei Großkrotzenburg in Hessen.
21.09.2012 10:06

Berlin nimmt Kraftwerke an die Leine Abschalten soll verboten werden

Um die Stromsicherheit im Winter zu gewährleisten, will die Regierung den Betreibern von Gaskraftwerken verbieten, ihre Anlagen abzuschalten. Die Unkosten von fast 300 Millionen Euro jährlich sollen auf die Verbraucher abgewälzt werden. Dennoch begrüßen Verbraucherschützer den Vorstoß. Sie sprechen von einer "Rückkehr in die staatliche Energieplanwirtschaft".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen